Wichtiges Heimspiel für die Kaiserau Baskets
Nach der deutlichen NIederlage in Gerthe empfangen die 1. Herren in ihrem ersten richtigen Heimspiel in der EDS die Regionalliga-Reserve vom SVD 49 Dortmund. Mit dem Nachbarn aus Dortmund stellt sich ein etabliertes Oberliga-Team in Kaiserau vor. Die Gäste stehen wie die Baskets mit einem Sieg und zwei Niederlagen auf Platz 9 der Tabelle. Ihr Sieg gelang ihnen recht gegen SV Haspe 2 recht deutlich, zuhause gab es zwei Niederlagen. Mit einem Sieg können sich Teams in die obere Tabellenhälfte schieben. Los geht es um 20:00 Uhr.
Los geht es in der Eichendorffhalle um 12:00 Uhr mit dem Spiel der U10 offen gegen den BC 70 Soest 3. Nach dem Sieg zum Auftakt will das Team im Heimspiel mit einem Sieg nachlegen. Offen ist, wie die Hälfte des Teams die Klassenfahrt überstanden hat.
Im Anschluß empfängt die U12 offen die Gäste der Schwerter TS. Die Baskets konnten ihr Auswärtsspiel in Lippstadt gewinnen, für die Gäste aus Schwerte ist es das erste Saisonspiel. Danach geht es mit dem Spiel der U14-1 gegen die FC Schalke 04 in der EDS weiter. Beide Teams konnten ihr erstes Saisonspiel deutlich gewinnen und so wird es ein Team am Samstag die erste Niederlage geben.
Zum Herner TC geht es für die U16 weiblich. Herne hat zum Saisonauftakt in Mengede verloren und will sicher im ersten Heimspiel den ersten Sieg erringen. Die Baskets Girls wollen aber an ihre gute Leistung aus dem Heimspiel anschließen und mit einem Auswärtssieg beim Bundesliganachwuchs nachlegen.
Zum Saisonstart musste von den Jugendteams nur die U16 männlich eine Niederlage in Lippstadt einstecken. Gegen die Baskets aus Lüdenscheid will das Team von Trainer Markus Jochimsen an die gute Leistung in der ersten drei Viertel in Lippstadt anknüpfen und einen Sieg einfahren.
Am Sonntag geht mit den Auswärtsspielen der U18 männlich in Salzkotten weiter. Nach der Heimniederlage gegen Bielefeld gilt es sich gerade in Defense zu steigern. Salzkotten konnte das erste Spiel knapp in Werne gewinnen.
Nach Soest geht es für die U14-2 gegen die Falcons. Ihr erstes Saisonspiel haben die Falcons recht deutlich in Schwerte verloren und so rechnen sich die Baskets gute Chancen auf ihren zweiten Sieg aus.
Nach der Niederlage am grünen Tisch wollen die 3. Herren der Kaiserau Baskets beim Gastspiel gehen die LippeBaskets 4 den nächsten Sieg einfahren, während die Gastgeber den ersten Sieg anstreben. Im Anschluss spielen die 2. Herren gegen die LippeBaskets Werne 3. In früheren Jahren war dies immer ein brisantes Duell. Beide Teams sind noch ohne Sieg in dieser Saison und für ein Team wird dieser Serie am Sonntag enden.
Kommt am Samstag in der EDS und feuert unsere Teams an.
Ergebnisse vom Wochenende 22./23.10.22
U14-2 offen - LTV Lippstadt 47:28 (12:4,18:8,10:14,7:2)
Erfolgreich startete die U14-2 offen in die Saison 2022/2023. Nach einer schnellen 6:0 Führung zog das Heimteam zwischen der 5. und 14. Minute angeführt von Matti auf 24:4 davon. Nach 8 Gästepunkten in Folge gab zum Ende der Halbzeit noch einen 6.0 Lauf der Baskets. Auch nach der Halbzeit blieb das Heimteam am Drücker und baute die Führung auf 40:14 auf, ehe Lippstadt zum Ende des Viertels noch 12 Punkte erzielen konnte. Das 4. Viertel brachte keine Highlights mehr.
es spielten: M. Makoveev, L. Westermann, M. Knappert, T. Oertel, M. Burghardt, L. Uhlir, P. Jäger, T. Sengutta, J. Neumann, M. Theissen
U18 männlich - TSVE Bielefeld 75:82 (23:18,15:22,18:27,19:15)
Coach Mohandis sieht das Team in guter Form und viel Luft nach oben.
Nach einer langen Pause durfte auch endlich die U18M der Germania in die Meisterschaft starten. Vor heimischer Kulisse eröffnete das Team gegen TSVE Bielefeld die laufende Saison. Die Hausherren starteten wie gewünscht und taktisch perfekt eingestellt. Defensiv stand da Team sicher und offensiv kam es immer wieder zu einfachen Abschlüssen. Erst nach dem die Gäste auf eine Zonenverteidigung umgestellt hatten verloren die Methler komplett die Orientierung und verspielten eine 10+ Führung. „Das wir in der Phase nicht mehr so zu einfachen Punkten kommen konnten ist irgendwo sicherlich verhandelbar. Das wir aber dann auch aufgehört haben zu verteidigen hingegen absolut nicht.“ Die Gäste konnten jetzt die Geschicke des Spiels immer wieder und weiter bestimmen. Der TVG hing dem gesamten 3. Viertel einem 11-Punkte Rückstand hinter – konnte aber in der Phase zumindest gut gegenhalten. Im Schlußviertel zog Coach Mohandis dann nochmal ein paar taktische Register. Die Methler kamen dadurch auf -3 Punkte in der 37 Minute wieder zurück. Am Ende überwogen aber Fehler der TVG und Bielefeld hat das Spiel verdient für sich entschieden. „Wir haben mit -7 verloren bei zweistelligen Turnovern. Das waren heute zu viele dumme Fehler, an denen wir vor dem Auswärtsspiel gegen Salzkotten nochmal arbeiten müssen.“
es spielten: L. Hoffmann, F. Gröne, N. Yacouba, L. Betzoll, A. Wagner, K. Ostwinkel, S. Saad, L. Karlsohn, T. Zeitz, T. Otto
U16 weiblich - BBG Herford 118:11 (30:1,25:4,35:6,18:2)
166 Tagen nach dem letzten Saisonspiel, sind die U16 Mädels um das Trainerteam Anate & Luisa Mantei in die neue Saison 2022/2023 gestartet. Nach zwei Spielminuten war klar, wo die Reise hingehen wird. So setzte die Starting Five um Aufbauspielerin Melissa Vogel in den ersten Minuten konsequente das um, an dem das Team wochenlang in der Vorbereitung gearbeitet hat. Die Herausforderung kam mit der zweiten Halbzeit (65:5), hier wurden Ziele festgesetzt und an einigen Schwachstellen gearbeitet. Jede U16 Spielerin konnte sich in die Score Liste eintragen und das Teamplay hat gezeigt wie gut die Neuzugänge integriert sind. „Wir haben jetzt das erste Spiel gewonnen, dass ist immer ein gutes Gefühl!“, so Luisa Mantei, „aber jetzt geht es weiter, denn kommende Woche geht es zum Herner TC. Der Verein macht eine gute Jugendarbeit und im weiblichen Bereich sind sie schon immer stark gewesen.“
es spielten: K. Bettermann, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, M. Cornierlje, S. Achnitz, L. Krügler, A. Karajlija, A. Vogel.
2. Herren - LTV Lippstadt 54:59 19:16,12:12,8:17,15:14)
es spielten: E. Vogel, R. Torres Trinkert, M. Ün, W. Moses, F. Koberg, L. Kapetanovic, N. Bini
LTV Lippstadt - U16 männlich 84:57 (20:8, 20:19, 16:26, 28:4)
Die U16 des TVG Kaiserau verliert ihr erstes Saisonspiel in der Oberliga mit 84:57 beim LTV Lippstadt.
Gegen das größentechnisch und körperlich deutlich überlegene Team des LTV Lippstadt erwischte der TVG einen schlechten Start und lag gleich 14:0 zurück. Erst allmählich stellten die jungen Kaiserauer fest, dass man den körperlichen Nachteil nur mit Kampf, Tempo und Intensität ausgleichen kann. Bis dahin stand es dann aber leider schon 38:14 für Lippstadt. Mit einem 13:2-Lauf zum Abschluss der ersten Hälfte wurde der Rückstand 40:27 verkürzt.
Nach dem Seitenwechsel konnte man direkt an diesen Lauf anknüpfen. Die Lippstädter wurden nun beständig unter Druck gesetzt und zu Ballverlusten und schlechten Würfen gezwungen. Durch schnelles Umschaltspiel wurden dann selbst gute Würfe erlaufen. Folgerichtig wurde der Rückstand weiter verkürzt und man ging nur noch mit einem 56:53-Rückstand ins Schlussviertel. In diesem wurde die Moral des TVG aber leider schnell gebrochen. Selbst hatte man zunächst etwas Pech im Abschluss, während Lippstadt auf der anderen Seite seine Würfe traf. Die Energie aus der Aufholjagd war nun völlig verschwunden, sodass es am Ende eine viel zu deutliche 84:57-Niederlage gab.
es spielten: F. Donndorf, J. Loesaus, L. Patryjas, F. Bromisch, R. Grüning, C. Jacoby, J. Diedrich, P. Diedrich, L. Kaiser, M. Rahmel, E. Yildiz
TV Gerthe - 1. Herren 93:56
Oberliga Herren bereiten sich auf Trendwende vor.
Die Oberliga Herren der Germania erfuhren am Samstag eine mächtige Auswärts-Klatsche gegen den TV Gerthe (93:56) und verbuchte somit zwei Niederlagen in Folge. Mit vier U18-Spielern war der 11-Mann breite Kader besetzt, Justin Smeunovic laborierte 3 Wochen an einer Grippe, Captain Felix Engelskind zog sich am Abschlußtraining eine Achillessehnenentzündung zu, Junior Deumi Simo klagte über Beschwerden in der Leiste und Quentin Führing kehrt mit viel Glück zur zweiten WBV-Pokalrunde zurück ins Team. „Nicht gerade die Top Besetzung! Vor allem, weil die Youngster bereits in der U18 Oberliga viele Minuten bekommen und ich das Verletzungsrisiko sensibel handhaben muss. Weitere Verletzungen können wir nicht auffangen.“ Fasst Coach Mohandis das aktuelle Problem zusammen. Am Samstag traf der Aufsteiger auf das Gerther Team, welches in der laufenden Spielzeit weit oben mitmischen möchte und bekam leider keinen Fuß auf den Boden. Dabei startete der Gast vielversprechend und lieferte eine relativ gute erste Halbzeit ab. Erst im 3. Viertel verloren die Methler komplett den Faden. Das nächste Ziel des Teams, ist es jetzt den Negativtrend zu beenden und am Samstag vor heimischer Kulisse gegen das Team aus Derne zu überzeugen. „Wir haben gegen Gerthe weit unter unseren Möglichkeiten gespielt. 10 Minuten guter Basketball ist zu wenig, um zu gewinnen. Gerthe war das deutlich bessere Team und hat völlig verdient gewonnen. Wenn wir unsere Probleme am Samstag abstellen und wieder im Flow sind haben wir auch trotz der Personalproblemen eine gute Chance zu gewinnen“.
es spielten: T. Zeitz, F. Stöwe, J. Simeunovic, T. Otto, M. Kück, M. Knauß, L. Diedrich, M. Bromisch, T. Bresser, C. Block
3. Herren - BG Lünen 62:56 (15:14,14:11,18:11,15:20)
es spielten: L. Hoffmann, L. Peter, M. Jochimsen, A. Wagner, T. Kaltner, S. Saad, T. Kroll, R. Kmiec
Schwerter TS - U10 offen 25:88
Im ersten Saisonspiel zeigte sich schon im ersten Achtel die körperliche Überlegenheit der Kaiserau Baskets. Das Team der Gastgeber, das sich hauptsächlich aus Anfängern und sehr jungen Kindern zusammensetzte, hatte Probleme den Ball nach vorne zu bringen. Aus den Ballgewinnen starteten die Baskets schnell nach vorne. Und wenn auch nicht alle Versuche erfolgreich abgeschlossen wurden, holte man sich den Rebound und kam im zweiten oder dritten Versuch zum Erfolg. Alle Kinder bekamen ausreichend Spielzeit und Jule und Luis konnten in ihrem ersten Basketballspiel punkten.
es spielten: M. Swade, L. Reinhart, K. Balalic, S. Hoffmann, J. Menzel, S. Brauckmann, L. Lackmann, F. Vogel
LTV Lippstadt w - U12 offen 22:82
Mit gemischten Gefühlen fuhr das Team am Sonntag zum Spiel gegen das Mädchenteam von Lippstadt. In der abgelaufenen Saison waren die Mädchen aus Lippstadt sehr erfolgreich und bei den Baskets hatten die stärksten Spielerinnen und Spieler das Team in die U14 verlassen. Aber auch bei Lippstadt hatte ein Umbruch stattgefunden. Von Beginn an verteidigte das Team von Trainer Norbert Mühlmann sehr gut, eroberten zahlreiche Bälle und nutzten die Ballgewinne zu einfachen Punkten am Korb. Auch die Wechsel in den Achtelpausen brachte keinen Bruch in das Spiel der Kaiserau Baskets und so konnten alle Spieler viel Spielzeit bekommen. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg zum Einstand in die Saison.
es spielten: J. Elmenhorst, J. Scharf, L. Drücke, Ö. Ilik, G. Horn, T. Sane, S. Quellenberg, L. Zogalla
Achtung Hallenänderung!
Alle Heimspiele am Samstag, den 22.10.22, finden in der Sporthalle der Eichendorffschule statt.
Jugend der Kaiserau Baskets startet in die Saison 2022/2023
Endlich starten auch die Jugendmannschaften der Kaiserau Baskets in die Saison 2022/2023. Nach der erfolgreichen Qualifikation im August müssen die U16 weiblich, U16 männlich und U18 männlich jetzt ihre Oberligatauglichkeit unter Beweis stellen. Während die U16 männlich bereits ein Pokalspiel erfolgreich absolviert hat, gehen die beiden anderen Teams ohne Spielpraxis in die Saison. Die U14-1 offen geht nach der verpassten Oberligaqualifikation in der Landesliga an den Start, die U14-2 offen, U12 offen und U10 offen treten in Kreisliga Unna/Hamm/Soest an. Hier eine Übersicht über die Teams:
U18 männlich: Oberliga
Auf 15 Spieler kann Trainer Bilal Mohandis zurückgreifen. In der Qualifikation hatte das Team schon eine gute Form gezeigt und auch in der Folgezeit wurde intensiv an den neuen Spiel- und Verteidigungssystemen gearbeitet. Einige Spieler hatten schon Einsätze in Herrenteams und sind deshalb schon eingespielt, wie sich die Mannschaft als Teams präsentieren wird, muss sich am Samstag zeigen. Ein Platz im oberen Drittel ist das Ziel.
Trainer: Bilal Mohandis
Start: Los geht es zuhause gegen TSVE Bielefeld.
U16 weiblich: Oberliga
Ziel: Nach der erfolgreichen Saison 2021/2022 (Platz 2) möchten wir auch wieder oben mitspielen.
Kader: Diese Saison haben wir einen 14er Kader. Wir haben mit den Neuzugänge Kaija Brettermann, Romy Sommer und Marlene Düsing Verstärkung aus der eigenen Jugend. Aus Werne von dem LippeBaskets kommt Finja Sprenger und aus Lünen Marla Cornielje.
Das Team muss sich nach den vielen Neuzugängen erstmal finden, jedoch sind die Trainerinnen Anate und Luisa Mantei sehr zuversichtlich, hatte man dieses Jahr eine längere Vorbereitungszeit. Dieses Mal haben die Trainerinnen die Aufgaben klarer aufgeteilt, so gab es mit Anate viel mehr Ausdauer und Athletiktraining.
„Ich freu mich auf die neue Herausforderung mit dem Team und die Mädels sind motiviert,“ so Luisa Mantei.
Trainerinnen: Luisa und Anate Mantei
Start: Los geht es zuhause gegen BBG Herford.
U16 männlich: Oberliga
Kader: 13 Spieler
Ziel: ?
Trainer: Markus Jochimsen
Start: Los geht es auswärts am Sonntag gegen LTV Lippstadt.
U14-1 offen: Landesliga
Kader: 9 Spieler:innen. Eine Mischung auf 4 Oberligaspielern aus 2021 und 5 unerfahrene Spieler:innen.
Ziel: Nach der verpassten Oberligaqualifikation ist Platz 1 das Ziel in der Landesliga.
Start: Los geht es auswärts am Sonntag gegen die Hertener Löwen.
U14-2 offen: Kreisliga
Kader: 16 Spieler:innen
Ziel: Entwicklung der jungen und unerfahrenen Spieler:innen. Integration der zahlreichen Zugänge.
Beide Teams trainieren weitgehend zusammen und spielen nach den gleichen Vorgaben.
Trainer:K.Brandt, J.Rother unterstützt von C.Zerek
Start: Los geht es zuhause gegen LTV Lippstadt.
U12 offen: Kreisliga
Kader: 10 Spieler:innen von denen nur 5 aus der letzten Saison geblieben sind, während 5 Spieler:innen aus der U10 hoch gekommen sind.
Ziel: Die einzelnen Spieler:innen individuell und das Teamspiel unabhängig von der Qualifizierung verbessern.
Leider verlief die Vorbereitung nicht optimal da häufig nur 3 Spieler beim Training waren.
Trainer: Norbert Mühlmann
Start: Los geht es auswärts am Sonntag gegen LTV Lippstadt.
U10 offen: Kreisliga
Kader: 13 Spieler:innen. 9 Spieler:innen sind aus der letzten Saison verblieben, 4 Spieler:innen sind neu zum Team gestoßen.
Ziel: Erlernen der Basketball-Basics und das Zusammenspiel im Team.
Trainer: Norbert Mühlmann unterstützt von Jens Rother
Start: Los geht es auswärts am Samstag gegen die Schwerter TS.
Nach der unglücklichen Niederlage im Heimspiel gegen TuS Breckerfeld geht es für die 1. Herren am Samstag zum TV Gerthe. Gerthe spielt bereits einige Jahre in der Oberliga und hat sich zu dieser Saison noch einmal verstärkt. Deshalb war die Niederlage in Freudenberg auch etwas überraschend und so möchte das Team von Trainer Heiko Skiba am Samstag das Heimspiel unbedingt gewinnen. siehe 1. Herren empfangen Aufsteiger Kaiserau
Die 2. Herren empfangen nach der Auftaktniederlage LTV Lippstadt 2. Lippstadt hat zum Auftakt gegen BSC Kamen mit 65:72 verloren, konnte aber im Heimspiel überraschend Fröndenberg bezwingen.
Die 3. Herren wollen im dritten Spiel den dritten Sieg feiern. Zu Gast ist die BG Lünen 2, die gegen die Soest Falcons am grünen Tisch siegten.
Herbstcamp 2022
Am Donnerstag endete das viertägige Herbstcamp 2022 der Kaiserau Baskets in der Eichendorffhalle. Nach vier intensiven Trainingstagen endete das Camp für die 25 Teilnehmern mit den Wurf-, Korbleger- und 1-1-Challenges.
Stolz präsentierten sich die Siegerinnen und Sieger zum Abschluß mit ihren Urkunden.