Mitglied werden! Login
Kaiserau Baskets
  • Startseite
  • Verein
    VorstandTrainerstabSchiedsrichterVereinschronikImpressumTVG KurzfilmJugendkoordinatoren
  • Mannschaften
    DamenHerren2. Herren3. HerrenU18 männlichU16 weiblichU16 männlichU14-1 offenU14-2 offenU12 offenU10 offen
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Fotos / Videos
  • Weblinks
  • Vereinskollektion

U16 männlich verliert Pokalspiel - 3. Herren gewinnen Spitzenspiel

Drucken E-Mail

Lippstadt_1_U10o

WBV-Pokal: U16 männlich - DJK Löwe Köln 68:71 (12:17,13:11,25:17,19:26)
Nur knapp unterlag die U16 männlich in der 2. Runde des WBV-Pokals gegen die DJK Löwe aus Köln. Die Gäste waren mit einem Spieler von über 2 Meter angetreten, der das Spiel maßgeblich beeinflussen sollte. Die Gastgeber starteten gut in das Spiel, aber bereits in den ersten zeigten sich zwei Probleme, die für das Spiel entscheidend sein sollten. Zum einen wurden freie Abschlüsse am Korb vergeben und an der Linie verwarf man alle sechs Freiwürfe. Trotzdem konnten sich die Gastgeber mit 8:0 absetzen. Mit der Hereinnahme des 2m-Centers veränderte sich das Spiel. Offensiv konnte er zwei Rebounds verwerten, aber wie viel wichtiger war sein Einfluss in der Verteidigung. Leider wurde seine Defensive, stark an eine Zonenverteidigung erinnernd, nicht sanktioniert und so hatten die Baskets zunehmend Probleme zum Korb zu kommen. Nach der Halbzeitpause hatten sich Gastgeber darauf besser eingestellt und bis zur 28. Minute ein 9 Punkte Vorsprung erarbeitet. Leider ließ man aber noch einmal drei Punkte an der Freiwurflinie liegen und so ging es mit einem 51:45 in das letzte Viertel. Bis auf 56:45 konnte man den Vorsprung ausbauen, ehe die Gäste mit einem 19:6 die Führung übernahmen. Kaiserau konterte noch einmal zum 67:66, am Ende hatten die Gäste aber mit 71:68 das bessere Ende.
es spielten: F. Donndorf, M. Rahmel, L. Bromisch, J. Diedrich, L. Kaupa, P. Diedrich, M. Tank, E. Yildiz
Kreisliga: U14-2 offen – BG Lünen 39:66 (8:16,6:19,11:14,14:17)
Gegen den Nachbarn aus Lünen gab es für U14-2 die erste Saisonniederlage.
es spielten: M. Kakoveev, F. Dusza, M. Knappert, T. Oertel, L. Uhlir, P. Jäger, T. Sengutta, J. Neumann
Jugendoberliga: U16 weiblich – Barmer TV 92:28 (28:10,22:9,18:5,24:4)
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die U16 weiblich gegen den Barmer TV und feierten im 5. Spiel den 5. Sieg. Von Beginn an nahm das Spiel den erwarteten Verlauf. Erst in 6. Minute konnten die Gäste ihren ersten Korb zum 2:15 erzielen. Alle Viertel konnten die Gastgeberinnen für sich entscheiden und stand zum Schluss ein deutlicher 92:28 Sieg.
es spielten: M. Düsing, F. Sprenger, R. Sommer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Cornielje, S. Achnitz, L. Krügler, A. Vogel
Jugendoberliga: U18 männlich - BBG Herford 76:64 (26:13,18:29,14:15,18:7)
Ihren 3. Sieg in Folge errang die U18 männlich am Samstag in einem wahren Kraftakt gegen die sieglosen Gäste aus Herford. Mit Blick auf die Tabelle gingen die Kaiserau Baskets am Samstag als Favorit in das Spiel, aber fehlten Bilal Mohandis nicht nur Tom Zeitz sondern auf Junior Deumi Simo und auch Felix Gröne ging angeschlagen in das Spiel. Zum Glück gab es aus U16 männlich Unterstützung. Auch für Bobkiewicz war es nach seiner Verletzung das erste Spiel und so lag eine große Last auf den Schultern von Theo Otto.  Und Theo lieferte. Die ersten sechs Punkte der Baskets gingen auf sein Konto, zur Halbzeit waren es 26 und am Ende standen 49 Punkte auf dem Scoreboard. Das erste Viertel konnten die Gastgeber noch mit 26:13 für sich entscheiden, aber Herford konnte das Spiel im 2. Viertel drehen und am Ende blieb nur ein knappes 44:42. Das 3. Viertel blieb ausgeglichen und so ging es in ein spannendes Schlussviertel. Hier konnte Herford noch einmal zum 60:60 ausgleichen, aber danach zogen die Gastgeber mit einem 12:0 Lauf auf 72:60 davon.  
es spielten: L. Hoffmann, N. Yacouba, J. Diedrich, A. Wagner, P. Diedrich, K. Ostwinkel, F. Bobkiewicz, L. Karlsohn, F. Gröne, T. Otto, L. Betzoll
Bezirksliga: 2. Herren – BSC Kamen 56:77 (15:26,14:12,12:21,15:18)
Trotz Unterstützung aus der 2. Mannschaft unterliegt die Reserve im Stadtderby recht deutlich gegen BSC Kamen. Bereits im 1. Viertel legten die Gäste den Grundstein zum deutlichen Erfolg. Sechs Dreier fanden im ersten Viertel ihr Ziel, während die Gastgeber große Mühe in der Offensive hatten und viele Bälle einfach wegschmissen. Zwar konnte man das 2. Viertel mit 14:12 für sich entscheiden, aber nach der Pause setzten sich die routinierten Gäste Mitte des Viertels von 42:35 mit einem 14:2 Lauf auf 56:37 ab. Danach war das Spiel praktisch entschieden.
es spielten: L. Rother, F. Koberg, T. Torres Trinkert, M. Ün, C. Zerek, K. Diedrich, E. Vogel, J. Albrecht, W. Moses, F. Gröne, L. Kapetanovic
Kreisliga: 3. Herren – DJK Werl 83:43 (26:5,21:15,20:10,16:13)
Im Spitzenspiel der Kreisliga überrollen die 3. Herren das bis dato unbesiegte Team aus Werl und bauen ihre Tabellenführung aus. Gerade Alex Lass und Markus Jochimsen überrannten die Verteidigung ein ums andere Mal und so stand nach sechs Minuten 22:0 für die Gastgeber. Zwar konnten sich die Gäste etwas aus dem Druck befreien, während die Baskets Anbetracht der komfortablen Führung in ihren Bemühungen nachließen. Trotzdem geriet der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
es spielten: W. Moses, A. Lass, L. Peter, M. Jochimsen, A. Wagner, B. Zimmer, T. Kroll, C. Delboi, J. Albrecht, R. Kmiec
Kreisliga: LTV Lippstadt I – U10 offen 47:59
Beide Teams hatten krankheitsbedingt einige Ausfälle zu verzeichnen, aber die Gastgeber hatte es dabei härter erwischt. Trotzdem entwickelte zwischen dem Tabellenführer aus Lippstadt und den Baskets ein gutes und spannendes Spiel. Erstmals in dieser Saison sahen sich die Kaiserau Baskets einer intensiven Verteidigung gegenüber. Die flinken Spielerinnen und Spieler konnten den Baskets immer wieder den Weg zum Korb verwehren und zahlreiche Bälle gewinnen. Beim Abschluss lagen die Vorteile klar auf Seiten der Baskets, die ihre Chancen besser nutzten und so verdient gewannen.
es spielten: M. Swade, S. Brauckmann, L. Drüke, L. Reinhart, K. Bakalic, S. Hoffmann, L. Lackmann
Jugendlandesliga: U14-10 offen – SVD 49 Dortmund 108:73 (36:11,29:14,30:10,13:2)
Wieder in der Erfolgsspur – so lässt sich das Heimspiel der Kaiserau Baskets der U14-1 offen zusammenfassen. Die gegnerische Mannschaft des SVD 49 Dortmund war von Anfang an sicher unter Kontrolle, bereits schnell zeichnete sich ein deutlicher Sieg für Kaiserau ab. Der Spielstand von 65:25 zur Halbzeit ließ der Mannschaft um Trainer Jens Rother die Möglichkeit, taktische Varianten im Spiel zu trainieren – das Endergebnis von 108:37 sorgte beim TVG für zufriedene Gesichter, die 14-1 offen bleibt damit dem aktuellen Führungsduo in der Tabelle dicht auf den Fersen.
es spielten: L. Patrayjas, T. Yildirim, J. Ortmann, M. Mucha, R. Swade, J. Loesaus, L. Bromisch
Oberliga: TV Freudenberg – 1. Herren 92:29
Stark ersatzgeschwächt, selbst Trainer Mohandis musste spielen, verlieren die Kaiserau Baskets beim Tabellenzweiten sehr deutlich, können aber wenigstens den einen Minuspunkt wegen Nichtantretens vermeiden. 
Bezirksliga: GSV Fröndenberg - Damen 29:77
Damen überspringen auch die Hürde in Fröndenberg und bleiben an der Tabellenspitze.  

U16 männlich will in die nächste Runde des WBV-Pokals

Drucken E-Mail

Spieltag 2022_11_26

10 Spiele stehen am Wochenende auf dem Programm.
Los geht es Samstag um 10:00 Uhr mit dem Pokalspiel der U16 männlich gegen die DJK Löwe Köln. Am letzten Samstag musste das Spiel leider ausfallen. Am Dienstag hat das Team von Markus Jochimsen auswärts gegen die SG VfK Boele-Kabel mit 82:63 einen deutlichen Sieg feiern können und will den Schwung mit in das Pokalspiel nehmen.
Danach empfängt die U14-2 offen den Nachbarn aus Lünen. Die BG Lünen hat ihre beiden Spiel gewinnen können und so erwartet die Baskets einen starken Gegner. Nach den beiden Siegen gegen die Verfolger Soest und Bielefeld wollen die Baskets Girls ihren Platz an der Sonne gegen den Barmer TV verteidigen. Mit vollem Kader sollte dies kein Problem sein.
Nach dem Einzug in nächste Pokalrunde steht am Samstag mit dem Spiel gegen die BBG Herford wieder der Ligaalltag für die U18 männlich auf dem Programm. Leider stehen T. Zeitz und J. Deumi Simo nicht zur Verfügung und so ist der Rest des Teams am Samstag gefordert.
Derbytime heißt es dann um 18:00 Uhr im EDS-Dome wenn die Kaiserauer Reserve den BSC Kamen empfängt. Dabei geht der Gast, der mit 6:4 Punkten auf Platz 3 der Tabelle steht, als Favorit ins Spiel, während die Gastgeber ihren zweiten Saisonsieg feiern wollen.
Danach kommt es zum Gipfeltreffen in der Kreisliga der Herren.
Der Tabellenführer die Kaiserau Baskets 3 empfangen den Verfolger DJK Werl. Werl liegt zwar momentan 3 Punkte hinter den Baskets, ist aber noch ungeschlagen und hat 3 Spiele weniger ausgetragen. Verlieren die Baskets am Samstag beträgt der Abstand auf Werl dann bereits 7 Punkte.
Am Sonntag geht es dann für die jüngsten Baskets nach Lippstadt. Gastgeber ist die LTV Lippstadt 1, die aufgrund der besseren Korbdifferenz auf Platz 1 der Tabelle steht. Die Baskets, die selbst noch ungeschlagen sind, wollen dies auch nach dem Spiel noch bleiben.
Ausnahmsweise am Sonntag trägt die U14-1 offen ihr Heimspiel gegen den SVD 49 Dortmund aus. Nach der überraschenden Niederlage am letzten Wochenende will das Team wieder in Erfolgsspur zurückkehren und mit einem Sieg am Führungsduo Wulfen und Haltern dranbleiben. Das Spiel beginnt um 12:00 Uhr.
Nicht nur eine weite Tour nach Freudenberg sondern auch ein starker Gegner erwartet die Oberligaherren bei ihrem Gastspiel beim TV Freudenberg. Die Gastgeber stehen auf Platz 2 der Tabelle und sind enorm heimstark. Deshalb wäre es große Überraschung wenn die dezimierten Baskets in Freudenberg etwas holen könnte.
Rhythmus ist etwas anderes, denn seit dem letzten Spiel der Kaiserauer Damen liegen am Sonntag fast drei Wochen. Insgesamt ist das Gastspiel in Fröndenberg erst das 3. Spiel. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Aplerbeck wollen die Baskets unbedingt nachlegen. In der kleinen Fröndenberger Halle ist für alle Teams immer schwer zu spielen, aber in voller Besetzung sollten die Gastgeber kein Stolperstein werden.

 

U18 männlich unter den letzten Acht im Pokal

Drucken E-Mail

U18 männlich - VfL AstroStars Bochum 88:79 (19:18,24:23,31:22,14:16)
Das Team der U18M-Oberliga der Kaiserau Baskets konnte am vergangenen Samstag den Einzug unter die besten 8 im WBV-Pokal feiern. Vor heimischer Kulisse traf man auf das Team der VfL AstroStars Bochum um Coach Wero Schielke. Die Schützlinge von Coach Mohandis starteten selbstbewusst und sehr konzentriert in die Begegnung und gaben seit der 1. Sekunde die Führung nicht ab. Einziges Manko in dieser Phase war der erneute defensive Einbruch des Teams. „Wir starten immer überragend und verlieren dann phasenweise immer komplett die Orientierung. Wenn wir mit 10 Punkten führen, müssen wir lernen die Führung auszubauen und nicht immer so leichtfertig herzugeben“, lässt Coach Mohandis seiner Unzufriedenheit Luft. Unter dem Strich war es dennoch ein erfolgreiches Spiel. Angeführt von Tom Zeitz und Junior Deumi Simo konnten die Hausherren die Geschehnisse dominieren. Im weiteren Verlauf verletzte sich Tom früh und Theo warf alles in die Waagschale. Nur, in der Defensive gestatte man den Gästen noch viel zu viele Möglichkeiten. „Das ist für meine Vorstellung indiskutabel. Unsere Defense und unser Reboundverhalten explizit am defensiven Brett ist jenseits meiner Vorstellung“, gesteht der Coach eine Schwäche  seines Teams. Die U18 steht in der Liga mit 2:2 auf Platz 3 in der Liga und kann über Weihnachten den Platz halten, wenn es gelingt am Samstag die BBG Herford zu schlagen (0:3). Durch den Ausfall von Tom Zeitz (Bänderriss) und Junior Deumi Simo (NBBL auswärts) müssen die anderen in bester Verfassung sein. Nachnominiert wurden die Diedrich-Zwillinge und Felix Donndorf (U16) die bereits im Pokal erste Minuten bekommen konnten. „Wenn wir souverän gewinnen wollen, müssen Jungs wie Luca Hoffmann, Lukas Karlsohn und Kjell Ostwinkel zusammen mit Theo Otto 40 Minuten an ihre absoluten Limits gehen und viele Unachtsamkeiten ersticken. Ich glaube aber fest an die Jungs und vertraue auf ihr Können.“ Ob Franek Bobkiewicz (Bänder) wieder mit Auflaufen wird ist noch fraglich.
es spielten: L. Hoffmann, A. Wagner, N. Yacouba, J. Diedrich, F. Donndorf, P. Diedrich, L. Deumi Simo, L. Karlsohn, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
U10 offen - LTV Lippstadt II 64:21
Auch im 4. Spiel bleiben die jüngsten Baskets ungeschlagen. Nach einem Blitzstart konnten die Gastgeber schnell auf 18:1 im ersten Achtel davon ziehen. Das zweite Achtel konnten die Gäste aus Lippstadt mit 6:6 ausgeglichen gestalten, aber im 3. Achtel konnten die Baskets den Vorsprung auf 37:10 ausbauen. In der Verteidigung gab es häufiger Lücken, die von Gästen zu Körben genutzt werden konnten. Trotzdem war der Sieg zu keiner Zeit gefährdet. In der Woche muss noch an einigen Dingen gearbeitet werden, bevor am Sonntag zum Tabellenführer LTV Lippstadt I geht.  
es spielten: M. Swade, S. Brauckmann, L. Drüke, L. Reinhart, M. Lota, K. Bakalic, V. Ziebuhr, S. Hoffmann, J. Menzel, L. Lackmann, F. Vogel
3. Herren - Schwerter TS ii 82:42 (10:16,21:8,24:8,17:7)
Nur im 1. Viertel hatte der momentane Tabellenführer aus Kaiserau Probleme mit den Gästen aus Schwerte, dann übernahmen die Gastgeber die Kontrolle über das Spieltempo. Aggressive Verteidigung und schnelles Spiel nach vorne, machten schnell aus dem 19:16 ein 41:24 trotz sechs vergebener Freiwürfe. Auch nach der Halbzeit blieben die Baskets spielbestimmend und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Am Samstag kommt es dann um 20:00 Uhr zum Spitzenspiel in der Eichendorffhalle. Zu Gast ist die DJK Werl, die als einziges Team in dieser Saison noch ungeschlagen sind, aber auch erst 4 Spiele absolviert haben. Eine Niederlage der Kaiserau Baskets würde den Rückstand auf 5 Punkte anwachsen lassen. 
es spielten: L. Hoffmann, L. Peter, C. Delboi, A. Wagner, T. Kaltner, B. Zimmer, T. Kroll, M. Jochimsen, R. Kmiec

Herren 1 verabschieden sich freiwillig aus dem Wettbewerb!

Die Oberliga Herren des TVG sind freiwillig aus dem Pokal ausgeschieden und sind am Sonntag den 20.11.22 nicht auswärts gegen die DJK Südwest Köln angetreten. Die Entscheidung fiel allen Beteiligten einfach. Aufgrund der aktuellen Lage war es eine traurige und vernünftige Entscheidung des Teams. Die Baskets befinden sich schon früh im Abstiegskampf und verzeichnen nahezu wöchentlich schmerzhafte Verletzungen. „Das Lazarett wächst und das Team läuft bereits über seine Möglichkeiten weg. Wenn wir nicht aufpassen, verletzen sich bei der Belastung weitere Athleten. Ertrag und Risiko stehen hier also im keinen Verhältnis“, zeigt sich der Coach die Situation akzeptierend. Mit Quentin Führing, Max Kück und Felix Engelskind fehlen gleich drei Routiniers des Teams. Tom Zeitz reiht sich mit Franek Bobkiewicz in die Injured Reserve mit ein. Der Fokus des Teams liegt aktuell darin, die letzten Wochen vor Weihnachten zu überstehen und keine weitere Verletzung mehr hinnehmen zu müssen. Im neuen Jahr hofft das Team dann mit allen Rückkehrern voll angreifen zu können und sich etwas aus dem Tabellenkeller lösen zu können.

 

 

Pokalspiel der U16 männlich fällt aus - U12-Spiel ist ebenfalls abgesagt

Drucken E-Mail

Aufrgrund zahlreicher Krankheitsfälle im Team der DJK Löwe Köln ist das morgige Spiel abgesagt worden. Das Spiel der U12 offen um 16:00 Uhr fällt ebenfalls aus.

 

U16 und U18 männlich im WBV-Pokal aktiv

Drucken E-Mail

Spieltag 2022_11_19

Am Samstag geht es für die U16 und U18 männlich in der Eichendorffhalle um den Einzug in die 3. Runde des WBV-Pokals. Bei einem Sieg wären die Teams der Kaiserau Baskets unter den besten 8 Mannschaften in NRW. 
Um 10:00 Uhr empfängt die U18 männlich das Team der VfL AstroStars. Das Nachwuchsteam des Pro-A Ligisten tritt wie auch die Kaiserau Baskets in dieser Saison sogar mit zwei Teams in der Oberliga an. Die 1. Mannschaft scheiterte in der Regionalliga-Qualifikation und rechnet Trainer Bilal Mohandis mit einem starken Gegner.  
Danach hat die U16 männlich das Team der DJK Löwe zu Gast. Die Gäste aus Köln spielen in der Oberligastaffel 1 und stehen dort mit mit 2:6 Punkten auf Platz 7. Nach der schwachen Spiel am letzten Samstag wollen die Baskets mit einem Sieg in die 3. Runde einziehen. Viel wird davon abhängen, wer am Samstag und in welchem Fitnesszustand spielen kann.
Die weiße Weste will die U10 offen im Heimspiel gegen LTV Lippstadt 2 verteidigen. Beide Teams hatten am letzten Wochenende spielfrei und deshalb ist es wichtig für die Baskets wieder schnell ihren Rhythmus zu finden. Danach spielt die U12 offen gegen den TuS Sassendorf. Beide Teams sind noch ungeschlagen, wobei Sassendorf erst ein Spiel absolviert haben. Dabei konnten sie Lippstadt deutlich schlagen. Am Samstag werden wohl einige Spieler auf Kaiserauer Seite ihr erstes Basketballspiel bestreiten. 
Zum Abschluss wollen die 3. Herren ihr Tabellenführung in der Kreisliga verteidigen. Zu Gast ist die Reserve der Schwerter TS, die mit 4:8 Punkten auf dem 5. Platz stehen. Vor dem Spitzenspiel gegen das ungeschlagene Team der DJK Werl am nächsten Wochenende darf sich das Team von Spielertrainer Lars Peter keinen Ausrutscher leisten.
Alle anderen Teams haben am Wochenende spielfrei.  

 
  1. U14 offen verliert Tabellenführung
  2. Tabellenführer empfängt Verfolger BSV Wulfen
  3. Damen der Kaiserau Baskets starten mit Sieg in die Saison
  4. Nächster Spieltag steht an

Seite 8 von 112

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Unsere Partner

WBG Lünen GSW Vogler Bedachungen Pizzeria Pisa Roman Diedrich Sportagentur Driemel Agentur P4P Physiotherapie Loesaus Partner werden!

© TVG Kaiserau Baskets 2023 | Impressum