Mitglied werden! Login
Kaiserau Baskets
  • Startseite
  • Verein
    VorstandTrainerstabSchiedsrichterVereinschronikImpressumTVG KurzfilmJugendkoordinatoren
  • Mannschaften
    DamenHerren2. HerrenU16 weiblichU16 männlichU14-1 offenU14-2 offenU12 offenU10 offen
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Fotos / Videos
  • Weblinks
  • Anmeldung Camp
  • Vereinskollektion

Sylvester 2021

Drucken E-Mail

Sylvester

Die Kaiserau Baskets wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein

                                             Frohes Neues Jahr 2022.

Vielen Dank für eure Treue und Unterstützung in den vergangenen zwei Jahren.

Durchwachsenes Wochenende für die Baskets

Drucken E-Mail

2 Siege und 4 Niederlagen gab es am Wochenende für die Teams der Kaiserau Baskets. 


U10 Schals lq

U10 offen - LippeBaskets Werne 28:82
Auch gegen die LippeBaskets Werne reichte es für die jüngsten Kids der Kaiserau Baskets nicht zu ihrem ersten Sieg. Trotz der Niederlage nahmen die Kids freudig ihre Kaiserau Baskets Schals nach dem Spiel in Empfang. 
Die anderen Teams sind einfach schon einen oder zwei Schritte weiter als das Team aus Kaiserau, das teilweise erst seit Juni im Training ist. So fingen die Gäste viele Bälle ab und nutzten diese mit großer Sicherheit zu einfachen Punkten. Mit viel Einsatz hielten die Baskets dagegen und einige Male blitzte auch schon das in den letzten Wochen gelernte auf.  
es spielten: Marit, Maxi, Sofie, Lennart, Kenan, Lena, Sophia, Vincent, Lino, Julian, Fiona

U14-2 offen - TV Unna 35:38 (11:16,4:6,8:12,12:4)
Insgeheim hatte das Team vom Trainerteam Simeunovic/Zerek auf den ersten Saisonsieg gehofft, aber leider kam das Team erst im letzten Viertel richtig ins laufen. In den Vierteln davor taten sich die Kaiserau Baskets gerade in der Offensive schwer. Ein Grund für den Rückstand zur Pause war die schwache Freiwurfquote von 5:18. So war der Rückstand von 11 Punkten zum 4. Viertel ein zu große Hypothek. Der Schlussspurt im 4. Viertel mit einem 10:0 Lauf brachte die Gastgeber zwar noch einmal auf auf 35:38 heran, aber zu mehr sollte es nicht mehr reichen.  
es spielten: R. Sommer, M. Hoffmann, K. Bettermann, C. Jacoby, T. Sengutta, M. Tank, J. Ortmann, F. Zorn, R. Swade, F. Mertens, J. Neumann, L. Uhlir 

Damen - Gütersloher TV 43:71 (14:23,8:18,9:16,12:14)
Nach den zuletzt enttäuschenden Leistungen gegen die beiden UBC-Mannschaften zeigten die Damen der Kaiserau Baskets gegen das ambitionierte Team aus Güterlsoh eine couragierte Leistung, mussten aber der tieferen Bank und der spielerischen Überlegenheit der Gäste Tribut zollen. Mit viel Einsatz hielten die Gastgeberinnen bis zur 8. Minuten das Spiel knapp, ehe die Gäste in den letzten zwei Minuten aus einem 13:14 Rückstand ein 23:14 machten. Im 2. Viertel zeigte sich Gütersloh mit 3 Dreiern erfolgreich aus der Distanz und bauten den Vorsprung auf 19 Punkten aus. Nach der Pause konnten die Baskets noch mal auf 30:46 verkürzen, aber danach gelang nur noch ein erfolgreicher Freiwurf bis zur Viertelpause. Leider versuchte das Team von Trainer Felix Engelskind entgegen der Anweisung das Tempo der Gäste mitzugehen und verlor durch viele überhastete Aktionen den Ball. Auf die Leistung kann das Team im neuen Jahr aufbauen, hat aber noch viel Arbeit vor sich.    
es spielten: K. Kürschner, J. Molde, A. Mantei, L. Mantei, L. Artelt, C. Nöcker, K. Hessel

BC 70 Soest - U16 weiblich 50:68
Mit einem Sieg in Soest beendet die U16 weiblich die Einspielrunde auf dem dritten Platz.

TuS Hiltrup - U16 männlich 98:44 (24:9,25:14,25:11,24:10)
Nach der enttäuschenden Leistung in Hiltrup fällt die U16 männlich von Platz 1 auf Platz 3 in der Einspielrunde. Ganze 60 Sekunden konnten die Gäste zum 5:2 das Spiel offen gestalten, aber danach spielten nur noch die Heimmannschaft und die Kaiserau Baskets liefen hinterher. Aus dem 2:5 machte Hiltrup mit zwei Dreiern schnell ein 13:5. Da es auch die Freiwurfquote bei 1:9 Versuche unterirdisch war, lagen die Gastgeber zur ersten Viertelpause mit 24:9 entscheidend vorn. In der Verteidigung konnte man Hiltrup zu keiner Zeit stoppen und mit 1-1-Aktionen selbst nur selten erfolgreich abschließen. Auch in den restlichen Viertel änderte sich am Spiel der Baskets nichts. Im Angriff zu viele Einzelaktionen und in der Verteidigung immer einen Schritt zu spät. Bezeichnend für das ganze Spiel war sicher eine Aktion in der Verteidigung in der sich Hiltrup viermal den offensiven Rebound sichern konnte. So wurde das letzte kleine Ziel keine hundert Punkte zu kassieren, durch eigensinnige Abschlüsse noch gefährdet. In der Zeit bis zum Beginn der Meisterschaftsrunde  Anfang Februar muss noch viel an der Einstellung gearbeitet werden. 
es spielten: L. Hoffmann, N. Yacouba, K. Ostwinkel, A. Bardun, F. Bobkiewicz, E. Kulinna, F. Gröne, L. Karlsohn

Holzpfosten Schwerte – TVG Kaiserau 2 73:78 (13:14, 20:20, 25:21, 15:23)
Die zweite Herrenmannschaft des TVG Kaiserau gewinnt bei Holzpfosten Schwerte mit 73:78 und beendet damit eine drei Spiele andauernd Niederlagenserie. Es war das Spiel von Gegensätzen. Auf der einen die physisch starke und erfahrene Schwerter Mannschaft und auf der anderen Seite die schnelle und junge Mannschaft aus Kaiserau. Die Favoritenrolle lag bei den Gastgebern, die erste eine Niederlage hinnehmen musste. Schwerte versuchte seine Vorteile in der Zone auszuspielen und warf viel von Außen. Kaiserau hingegen wollte mit schnellen Spiel und aggressiven Zug zum Korb die Defense der Holzpfosten morsch
machen. Keine der beiden Strategien brachte einen Vorteil und so ging es beim Stand von 33:34 für den TVG in die Kabine. Nachdem Seitenwechsel waren es die Holzpofsten, die durch starke Wurfquote von Außen sich einen leichten Vorteil verschaffen konnten. Sieben Minuten vor Schluss führte Schwerte sogar mit sechs Punkten Vorsprung. Kaiserau ließ sich davon aber nicht beeindrucken und ging vier Minuten vor Schluss Mit 67:69 in Führung. Schwerte konterte mit einen 6:0-Lauf und führte drei Minuten vor Schluss mit vier Punkten. In den letzten drei Minuten ließ der TVG keinen Korb mehr zu. Offensiv schlug nun die Zeit von Robert Torres Trinkert, der zunächst mit einem Korbleger für den Anschluss sorgte und wenig später mit einem Dreipunktewurf die Führung erzielte. Im Anschluss zeigte sich Kaiserau treffsicher von der Freiwurflinie und brachte den 73:78-Erfolg nach Hause.

es : A. Altmeyer 7, R. Torres Trinkert 17, M. Jochimsen 21, T. Bresser 11, L. Diedrich 6, C. Delboi 6, T. Zeitz 10, T. Sachs, C. Zerek

 

Letzte Spiele der Kaiserau Baskets in 2021 - Abschluss der Einspielrunde für die U16 weiblich, U16 männlich und U14 offen.

Drucken E-Mail
Spieltag 18 19 12 2021
 
Für alle Teams stehen die Platzierungen bereits fest. Während die U14 offen und die U16 männlich bereits als Gewinner der Einspielrunde feststehen, belegt die U16 weiblich nach der knappen Niederlage gegen Barop den 3. Platz. Aufgrund des Rückzuges von Emsdetten hat die U14 offen bereits Pause, aber die U16 weiblich möchte in Soest die Runde mit einem Sieg abschließen. Auf die U16 männlich wartet zum Abschluss noch ein schweres Spiel in Hiltrup. Das Hinspiel konnten die Kaiserau Baskets mit der Sirene mit einem Punkt für sich entscheiden. Im Spiel der U14-2 offen gegen den TV Unna treffen zwei sieglose Teams aufeinander. Das Team vom Trainergespann Simeunovic/Zerek will unbedingt mit einem Sieg in die Weihnachtsferien gehen.
Schwer wird es mit dem 2. Sieg für die Damen der Kaiserau Baskets gegen den Tabellenzweiten Gütersloher TV. Nach den beiden enttäuschenden Niederlagen gegen UBC Münster 2 und 3 muss um 20:00 Uhr in der EDS vieles passen.
Nach drei Niederlagen in Folge ist die 2. Herrenmannschaft mittlerweile auf Platz abgerutscht und auch am Sonntag hängen die Trauben beim Gastspiel gegen die Holzpfosten Schwerte hoch. Die Gastgeber rangieren mit 5 Siegen und einer Niederlage auf Platz der Tabelle.
 

U16 weiblich verliert Spitzenspiel

Drucken E-Mail

U16 weiblich - TVE Barop 69:74 (14:19,29:18,18:21,18:16)
In einem spannenden Spiel setzt sich der Tabellenführer aus Dortmund knapp gegen die Kaiserau Baskets Girls durch. Zum Schluss der 40 Minuten waren beide Teams mit ihren Kräften am Ende. Mitte des 1. Viertels konnten sich die Gäste einen kleinen Vorsprung mit 15:9 erzielen. Ihre beste Spielerin musste dann aber mit drei persönlichen Fouls auf der Bank Platz nehmen. Leider konnten die Baskets Girls dies nicht entscheidend nutzen. Grund war die schlechte Freiwurfquote von 3:10. Die Freiwurfschwäche zog sich das ganze Spiel hindurch und verhinderte so einen möglichen Sieg. Nur 15 von 46 Freiwürfen konnten die Gastgeberinnen im gesamten Spiel nutzen. So konnten die Gäste im letzten Viertel ihren Vorsprung auf 15 Punkte ausbauen, ehe es zum Ende noch einmal spannend wurde. Aus dem 56:71 konnten die Baskets durch einen 11:0 Lauf noch einmal auf 4 Punkte verkürzen, aber die Gäste brachten den knappen Vorsprung über die Ziellinie.   
es spielten: D. Basauer; M. Vogel; L. Krügler; N. Telgmann; A. Vogel; M. Hessel; N. Kompalla, S. Achnitz, W. Salomon

U16 männlich - TV Ibbenbüren 69:59 (6:14,21:14,23:14,19:17)
Sind es die deutlichen Siege in den Hinspielen, die die U16 männlich der Kaiserau Baskets nicht mit der richtigen Einstellung in die Spiele gehen lässt. Was sich schon an der Trainingsbeteiligung in der abgelaufenen Woche abzeichnete, zeigte sich dann im 1. Viertel. Unkonzentriert im Angriff und nachlässig in der Verteidigung lagen die Gäste plötzlich mit 10:2 in Front. In der 7. Minute gelang erst der 2. Korb. Auch im 2. Viertel fehlte in der Verteidigung weiter der Einsatz und die nötige Übersicht. Zum Glück lief es im Angriff etwas besser und zur Pause war der Rückstand auf einen Punkt geschrumpft. Auch die 2. Halbzeit brachte keine Besserung im Spiel der Gastgeber und so blieb das Spiel bis zum Ende knapp. In der Verteidigung ließ man Ibbenbüren weiter munter spielen und im Angriff versuchte man es häufig im eins gegen eins. Mit dieser Einstellung wird das Team in Hiltrup am nächsten Sonntag nicht bestehen können.  
es spielten: L. Hoffmann, E. Kulinna, M. Müller, N. Yacouba, F. Gröne, T. Otto, K. Ostwinkel, A. Bardun, L. Karlsohn

U14-1 offen - TuS Hiltrup 108:30 (31:12,26.2,26:7,25:9)
Kein Problem hatte der Tabellenführer beim Heimspiel gegen TuS Hiltrup War das Hinspiel noch lange ausgeglichen, war in der Eichendorffhalle das Spiel schon zur Halbzeit entschieden.
es spielten: L. Patryjas, M. Telg,ann, J. Diedrich, J. Diedrich, L. Kaiser, P. Manke, J. Loesaus, E. Yildiz, F. Mohr 

Schwerter TS - U14-2 offen 54:42
Auch im 3. Spiel reichte es nicht zum ersten Sieg für das Team von Trainerteam Simeunovic/Zerek, aber man kommt dem ersten Sieg immer näher.

2. Herren - GSV Fröndenberg 64:74 (16:11,18:20,11:18,19:25)
Beim Blick auf die beiden Spielerbänke war nicht unbedingt damit zu rechnen dass die nur 8 angereisten Gäste den längeren Atem haben werden. Die Bank der Baskets Reserve war mit 11 Spielern wieder gut gefüllt, aber gegen die clever spielenden Fröndenberger lief nach der Pause nicht mehr viel zusammen. Auf Seiten der Gäste führte der Aufbauspiel klug Regie. Entweder scorte er selbst, 30 Punkte gingen auf sein Konto, oder er setzte seine Mitspieler in Szene. Gerade in der 2. Halbzeit fanden die Gastgeber keine Mittel gegen die Zonenverteidigung der Fröndenberger. 
es spielten: R. Torres-Trinkert, A. Altmeyer, J. Dzumi Simo, M. Jochimsen, C. Zerek, L. Diedrich, T. Bresser, M. Golombek, B. Zimmer, T. Zeitz, S.Triqui

BG Lünen - U10 offen 95:43
Auch die Kids der BG Lünen waren zu stark für die jüngsten Kaiserau Baskets. Zwar funktionierte die Verteidigung schon besser als in ersten Spielen, aber die Gastgeber waren einfach schneller und treffsicherer. Alle Kids haben sich reingehängt und alles gegeben, aber man merkt einfach, dass die Mannschaft zum Sommer ganz neu zusammengestellt wurde. Am nächsten Samstag kommen die Lippebaskets Werne zum letzten Spiel in diesem Jahr in die Eichendorffhalle.  
es spielten: Marit, Maxi, Sofie, Lennart, Kenan, Lena, Sophia, Vincent, Lino, Julian 

 

Spitzenspiel für die U16 weiblich am Samstag

Drucken E-Mail

Am Wochenende steht der vorletzte Spieltag der Einspielrunde für die Teams der Kaiserau Baskets an. Am Samstag empfängt die U16 weiblich Tabellenführer TVE Barop zum Spitzenspiel um 10:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das Hinspiel konnten die Baskets Girls für sich entschieden, die Gäste mussten da auf ihre Topspielerin verzichten. Im Anschluss ist der TV Ibbenbüren Gast der U16 männlich. Das Hinspiel konnten die Baskets deutlich für sich entscheiden und das ist auch das Ziel am Samstag. Danach hofft die U14-1 offen darauf endlich mal wieder spielen zu können. Zu Gast ist der TuS Hiltrup. Das Hinspiel konnten die Kaiserauer nach starker Leistung in der 2. Halbzeit für sich entscheiden. Zum Abschluss empfängt die 2. Herrenmannschaft das Team vom GSV Fröndenberg. Nach zwei verlorenen Spielen will das Team von Coach Amador Bach wieder als Sieger vom Feld gehen. Zum Schwerter TS geht es für die U14-2 offen.
Am Sonntag stehen dann noch die Spiele der U10 offen und der Damen auf dem Plan. Die Damen der Kaiserau Baskets reisen zum nächsten Kellerduell nach Münster. Nachdem man am letzten Wochenende UBC Münster 3 den ersten Sieg ermöglichte, sollte dies bei der noch sieglosen 2. Mannschaft aus Münster unbedingt vermieden werden. 

10:00 Uhr U16 weiblich - TVE Dortmund-Barop

12:30 Uhr U16 männlich - TV Ibbenbüren

14:00 Uhr Schwerter TS - U14-2 offen

15:00 Uhr U14-1 offen - TuS Hiltrup

20:00 Uhr 2. Herren - GSV  Fröndenberg

Sonntag

12:00 Uhr BG Lünen - U10 offen 

14:00 Uhr UBV Münster 2 - Damen

 
  1. Kaiserauer Herren bleiben ungeschlagen
  2. Spiele am Wochenende 4./5.12.21
  3. Kaiserau Baskets gewinnen Derbys gegen LippeBaskets Werne
  4. Erstmals alle Teams im Einsatz

Seite 8 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Unsere Partner

WBG Lünen GSW Copier Center Dortmund Pizzeria Pisa Roman Dietrich Sportagentur Driemel Agentur P4P Fahrschule Team Hainer Partner werden!

© TVG Kaiserau Baskets 2022 | Impressum