2. Herren empfangen Tabellenführer BG Lünen
Nach 4 Siegen in Folge empfangen die 2. Herren der Kaiserau Baskets den ungeschlagenen Tabellenführer BG Lünen in der Eichendorffhalle. Das Hinspiel gewann der Tabellenführer mit 73:65. Das Team von Coach Amador Bach möchte gerne die Siegesserie fortsetzen, trifft aber auf ein extrem erfahrenes und kampfstarkes Team.
Vorher empfängt die U14-1 offen in der Oberliga die LippeBaskets Werne. Schon in der U12 offen haben sich die beiden Teams spannende Spiele geliefert und so geht am Samstag auch kein Team als Favorit ins Spiel.
Zu einem der Top-Teams in der Landesliga geht es für die Damen der Kaiserau Baskets. Die BBG Herford steht mit 7 Siegen aus 9 Spielen nur auf Platz 5 der Tabelle, hat aber noch 3 Nachholspiele. Bei der 61:75 Niederlage im Hinspiel konnten die Baskets Damen bis ins Schlussviertel mithalten.
Am Sonntag geht es dann für die Jugendmannschaften der Kaiserau Baskets auf Auswärtsfahrten. Den Beginn macht die U10 offen, die um 10:00 Uhr bei den HammStars antreten müssen. Das Hinspiel konnten die HammStars für sich entscheiden. Im Anschluss geht es für die U12 offen ebenfalls gegen die HammStars. Hier ist mit einem spannenden Spiel zu rechnen, gelang den Kaiserau Baskets im Hinspiel erst in den Schlusssekunden der 51:49 Erfolg.
Um 12:00 Uhr treffen in Dortmund mit den U16 weiblich Team vom TV Mengede und den Kaiserau Baskets zwei Teams aufeinander, die in den Spielen gegen TVE Barop deutliche Niederlage kassierten. Hier wird es interessant sein, welches Team die Niederlage am besten verdaut hat.
Nach den Mädchen sind die beiden U16 männlich Teams im Einsatz. Mengede, wie auch die Kaiserau Baskets, konnten ihre Auftaktspiele gewinnen, wobei der deutliche Auswärtssieg von Mengede in Hiltrup aufhorchen ließ.
In Lippstadt trifft die U14-2 offen auf den ungeschlagenen Tabellenführer der Liga. Während die Kaiserau Baskets noch auf den ersten Sieg warten, stehen die Gastgeber mit 10:0 Punkten an Spitze.
1. Herren enttäuschen bei Niederlage in Unna
TV Unna – 1. Herren 76:53 (22:9, 14:13, 23:11, 17:20)
Mit einer enttäuschenden 53:76 Niederlage verspielen die 1. Herren ihre gute Ausgangslage für die Aufstiegsrunde und werden in diese nun 4:4 Punkten und dem schlechteren direkten Vergleich gegen Hamm und Unna gehen.
Die Voraussetzungen für das Spiel waren ungünstig. Nachdem mehrere Spieler in Quarantäne waren, mussten die beiden Spiele in den Wochen zuvor abgesagt werden und zahlreiche Spieler mit Trainingsrückstand ins Spiel gehen. Zwei Spieler fehlten zudem Corona bedingt. Dennoch kann diese Tatsache nicht erklären, was in dem Spiel passierte. Kaiserau schaffte es nicht ansatzweise die Intensität der Gastgeber zu erreichen. Auch die Konzentration ließ zu wünschen übrig. Zahlreiche Ballverluste ermöglichten dem TV Unna einfache Punkte. Auch der Kampfgeist, der es dem TVG in der Vergangenheit ermöglichte, sich aus schwierigen Phasen befreien, fehlte völlig. So stand am
Ende eine auch in der Höhe verdiente 76:53-Niederlage.
es spielten: F. Stöwe 5, C. Block 8, J. Deumi Simo 4, J. Simeunovic, F. Engelskind 3, L. Diedrich 6, R. Torres Trinkert 2, M. Jochimsen 6, T. Bresser, M. Knauß 11, Q. Führing 6
U14-1 offen - Paderborn Baskets 2 67:58 (24:6,12:15,16:24,4:11,11:2) n.O.
Sah es nach dem 1. Viertel noch nach einem deutlichen Sieg für die U14 offen der Kaiserau Baskets im Spiel gegen Paderborn aus, verlor das Team von Trainer im Anschluss komplett den Fokus. Paderborn gab sich dem desolaten Auftaktviertel nicht geschlagen und baute den hohen Rückstand kontinuierlich ab, während die Gastgebern die Sicherheit komplett abhanden kam. Im 3. Viertel verkürzte Paderborn mit einem 11:0 Lauf auf 40:46 und verringerte den Rückstand auf weniger als 10 Punkte. Die Abschlussschwäche der Kaiserau Baskets setzte sich auch im 4. Viertel fort. 5 Minuten gelang kein einziger Punkt, während den Gästen 6 Punkte zum 51:52 gelangen. Die letzten 3 Minuten waren an Spannung nicht zu überbieten. Erst übernahm Paderborn beim 55:53 erstmals die Führung, aber Kaiserau gelang prompt wieder der Ausgleich. Nach zwei vergeben Freiwürfen konnten die Gäste nur einen von 4 Freiwürfen nutzen und 56:55 wieder in Führung gehen. Im nächsten Angriff konnten die Gastgeber nur durch ein Foul gestoppt werden und hatten damit die Chance zum Sieg. Der erste Freiwurf wurde vergeben, aber im zweiten war man erfolgreich und mit 8,7 Sekunden auf der Uhr stand es 56:56 und Paderborn hatte noch einen Angriff. In diesem versuchten die Gäste mit einem Wurf die Entscheidung zu erzwingen, aber Kaiserau verteidigte den Angriff gut. In der Verlängerung machte Luca mit 6 Punkten in Folge den Deckel auf den hart erkämpften Sieg drauf.
es spielten: L. Patryjas, M. Mucha, M. Telgmann, J. Diedrich, P. Diedrich, L. Kaiser, N. Kubiak, P. Manke, J. Loesaus, E. Yildiz, L. Bromisch
U10 offen - LTV Lippstadt 10:107
Auf verlorenem Posten stand die U10 offen im Spiel gegen den LTV Lippstadt. Zu groß waren die körperlichen und spielerischen Vorteile der Gäste aus Lippstadt, die sich komplett dem älteren Jahrgang angehörten. Die jüngsten Baskets haben aber zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und unermüdlich zu verteidigen. Im Angriff fehlte häufig die nötige Ruhe.
es spielten: Marit, Maxi, Vincent, Sofie, Kenan, Julian, Fiona, Ömar
U12 offen - LTV Lippstadt 70:28
Mit dem Sieg klettert die U12 offen auf den 2. Platz. Gegen die Gäste aus Sassendorf, die nur zu sechst antraten, übernahmen die Gastgeber schnell das Ruder in die Hand. Nach Ballgewinnen wurde der Ball schnell nach vorne gebracht und zu einfachen Punkten genutzt. Leider schlichen sich auch immer wieder noch technischen Fehler ein und auch im Abschluss ließ man einiges liegen. Die Gäste konnten daraus jedoch keinen Nutzen schlagen und so stand am Ende ein deutlicher Heimsieg.
es spielten: Lennart, Anna, Justus, David, Gabriel, Marlon, Inga, Sander, Mathilda, Jonas
U14-2 offen - TuS Sassendorf 20:85 (2:18,8:24,10:23,0:20)
Zwar gelang den Gastgebern der erste Korb, aber das sollte für viele Minuten auch der letzte erfolgreiche Abschluss gewesen sein. Zu groß war die körperliche Überlegenheit der Gäste aus Sassendorf, die nach dem erfolgreichem Rebound das Spielfeld schnell überbrücken und erfolgreich abschließen konnten. Aufgrund ihre Größe konnten sich die Sassendorfer auch immer wieder den offensiven Rebound sichern und beim zweiten oder dritten Mal erfolgreich abschließen. Im zweiten und dritten Viertel hatte sich das Team vom Trainergespann Justin und Cem besser ins Spiel gefunden und konnte einige Angriffe erfolgreich abschließen. Im 4. Viertel stellten die Gästen noch einmal auf eine Ganzfeldverteidigung um und baute so den Vorsprung noch einmal aus.
es spielten: M. Rahmel, F. Mertens, M. Tank, R. Sommer, M. Hoffmann, J. Ortmann, T. Sengutta, R. Swade, K. Bettermann, J. Neumann, M. Göcer
Damen - ASC 09 Dortmund 2 35:72(14:21,7:21,9:12,5:18)
Wie schon im Hinspiel kassierten die Damen gegen die Gäste aus Aplerbeck eine deutliche Niederlage. Bis zur 5. Minute konnten die Gastgeberinnen das Spiel beim Stand von 8:8 noch ausgeglichen gestalten, danach konnten man die Gäste immer wieder nur durch Fouls stoppen. 7 Fouls und insgesamt 14 Freiwürfe standen nach dem 1. Viertel auf dem Spielbogen. Aplerbeck nutzte 11 der 14 Freiwürfe und konnte sich auf 21:14 absetzen. Während die Gäste im 2. Viertel ihr Spiel in der Offensive fortsetzten, gelang den Baskets nicht mehr viel und so lag man zur Pause schon mit 21 Punkten zurück. Nach der Pause konnte man die Offensive der Gäste endlich besser kontrollieren, aber die Schwächen in der Offensive verhinderten eine Aufholjagd. Zu Beginn des letzten Viertels brach man dann komplett ein und kassierte einen 0:16 Lauf mit 7 Minuten ohne eigenen Korb.
es spielten: K. Kürschner, A. Mantei, L. Mantei, P. John, C. Mathejka, L. Artelt, C. Nöcker, K. Hessel, L. Busch
Schwerter TS 2 – TVG Kaiserau 2 73:77 (22:21, 16:20, 15:17, 20:19)
Die zweite Mannschaft des TVG Kaiserau gewinnt bei der zweiten Mannschaft des Schwerter TS mit 73:77 und setzt damit seine Siegesserie fort. Es sollte ein hartes Stück Arbeit werden. Schwerte überzeugte vor Allem mit einer guten Wurfquote aus der Distanz. Kaiserau tat sich gegen die eng stehende Zonenverteidigung der Gastgeber schwer. Allerdings schaffte es der TVG einige Punkte in der Transition zu erzielen, bevor die Verteidigung der Schwerter sich formieren konnte. Es entwickelte sich ein ausgeglichene erste Halbzeit. Beim Stand von 38:41 für den TVG wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Seitenwechsel schien es so, als könnte der TVG das Spiel an sich reißen. Ein 10:2-Lauf sorgte für die größte Führung des Spiels. Schwerte kam allerdings zurück und es gab eine spannende Schlussphase. Am Ende traf der TVG die entscheidenden Würfe und gewann das Spiel mit 73:77.
es spielten: R. Torres Trinkert 15, J. Deumi Simo 7, M. Jochimsen 16, K. Koberg 2, T. Sachs 4, T. Bresser 9, M. Golombek, T. Zeitz 16, L. Kapetanovic, W. Moses 8
Rückrunde nimmt Fahrt auf. Fast alle Teams im Einsatz
Los geht es bereits am Freitag um 20:15 Uhr für die 1. Herren der Kaiserau Baskets beim Auswärtsspiel gegen TV Unna. Bei einem Sieg würde man mit 6:2 Punkten in die anschließende Aufstiegsrunde gehen. So einfach wie im Hinspiel wird es dabei für das Team von Coach Markus Jochimsen werden. Beim Spiel in Kaiserau fehlte Unna ihr Top-Scorer, der mit 39 Punkten Matchwinner beim Sieg gegen die HammStars war.
Am Samstag startet um 10:00 Uhr die U14-Oberligamannschaft in die Meisterrunde mit einem Heimspiel gegen die Paderborn Baskets 2. Nach der langen Spielpause kann Trainer Jens Rother das Leistungsvermögen schwer einschätzen. Im Anschluss empfängt die U10 offen mit LTV Lippstadt den Tabellenzweiten. Im Hinspiel hatte man deutlich gesehen, dass das Team aus Lippstadt schon wesentlich weiter in der Entwicklung ist.
Um 15:00 Uhr geht es weiter mit dem Spiel der U12 offen gegen den TuS Sassendorf. Nach der Spielabsage am letzten Wochenende muss das Trainerteam Block/Kürschner schauen welche Spieler:innen am Wochenende zur Verfügung stehen. Danach will die U14-2 offen endlich ihren ersten Erfolg feiern. Zu Gast ist ebenfalls der TuS Sassendorf.
Zum Abschluss des Spieltages am Samstag empfangen die Damen der Kaiserau Baskets den ASC 09 Dortmund 2. Im Hinspiel gab es eine deutliche Niederlage, aber in der Zwischenzeit hat sich die personelle Situation entspannt und die Leistungskurve zeigt trotz der letzten Niederlage nach oben.
Am Sonntag startet die U16 weiblich ebenfalls in die Meisterrunde. Um 14:30 Uhr ist man Gast beim TVE Barop, die im letzten Spiel der Einspielrunde knapp in Kaiserau gewinnen konnten und sich den 1. Platz sicherten.
2. Herren schlagen BSC im Derby
BSC Kamen - 2. Herren 61:64 (10:12, 15:17, 20:13, 16:22)
Die zweite Mannschaft des TVG Kaiserau gewinnt in einer hitzigen und spannenden Partie beim BSC Kamen mit 61:64 und damit das dritte Spiel in Folge.
Die Voraussetzungen waren für den TVG nicht die besten. Gleich fünf Spieler waren unter der Woche noch in Quarantäne und gingen mit nur einer Trainingseinheit aus den letzten zwei Wochen ins Spiel. Zudem mussten noch weitere Ausfälle kompensiert werden. So ließ sich auch die schlechte Anfangsphase erklären. Erst in der sechsten Minute erzielte der TVG seinen ersten Korb, während Kamen die ersten sechs Punkte des Spiels erzielt hatte. In der Folge steigerte sich Kaiserau aber und ging noch im Laufe des ersten Viertels in Führung. Das Spiel verlief aber weiterhin recht ausgeglichen und der TVG führte zur Pause mit 25:29. Nachdem Seitenwechsel funktionierte die Defense der Gäste nicht mehr. Zu viele Punkte konnte Kamen erziele und ging somit zum Ende des dritten Viertels in Führung. Kaiserau schlug im Schlussviertel zurück und ging erneut in Führung. Jetzt wurde es hitzig. Der ansonsten gute
Schiedsrichter übersah eine vermeintliche Tätlichkeit eines Kamener Spielers und Kaiserau ließ sich zu zwei technischen Fouls hinreißen. Der BSC nutzte das, um auszugleichen. Der TVG konterte mit fünf Punkten in Folge, versäumte es aber durch unnötige Fouls das Spiel zu entscheiden. Kamen glich knapp sechs Sekunden vor Schluss nochmal aus. Ein erfolgreicher Dreipunktewurf drei Sekunden vor Schluss durch Markus Jochimsen verhinderte die Verlängerung und brachte dem TVG den umkämpften 61:64-Erfolg.
es spielten: R. Torres Trinkert 10, J. Deumi Simo 18, M. Jochimsen 17, C. Zerek, L. Diedrich 15, T. Bresser 2, M.Golombek, L. Kapetanovic, F. Koberg, W. Moses 2
Damen - VfL Schlangen 51:61 (14:20,10:16,17:18,10:7)
es spielten: K. Kürschner, J. Molde, A. Mantei, L. Mantei, P. John, C. Mathejka, L. Artelt, C. Nöcker, K. Hessel
U16 männlich - SVD 49 Dortmund 82:33 (23:9,20:11,22:6,19:7)
Keine Probleme hatte die U16 männlich der Kaiserau Baskets im ersten Spiel der Meisterschaftsrunde gegen den SVD 49 Dortmund. Die Gäste, die nur zu sechst antraten, hatten zwar große und kräftige Spieler, waren aber technisch den Baskets unterlegen. Nach einige vergebenen Freiwürfen, insgesamt 1:8 im 1. Viertel, konnten sich die Gastgeber schnell auf 14 Punkte absetzen. Auch im 2. Viertel leistete man sich in der Verteidigung und der Offensive die ein oder andere Nachlässigkeit, aber trotzdem konnte man den Vorsprung weiter ausbauen. Nach der Pause setzte man die Gäste schon im Spielaufbau unter Druck und konnte so zahlreiche Ballgewinne und einfache Punkte generieren. In der Folgezeit machte sich der kleine Kader der Dortmunder bemerkbar, deren Kräfte jetzt merklich schwanden. So konnten die Baskets immer wieder frei am Korb abschließen. Alle Spieler konnten punkten. Vor den nächsten Aufgaben muss aber noch weiter an den Defiziten gearbeitet werden.
Es spielten: L. Hoffmann, A. Wagner, K. Ostwinkel, A. Bardun, F. Bobkiewicz, L. Betzoll, F. Gröne, T. Otto, L. Karlsohn
2. Herren im Derby gegen BSC Kamen
Am Samstag geht es für die 2. Herren zum Derby in die Südschule gegen den BSC Kamen. Die Gastgeber stehen zwei Plätze vor den Kaiserau Baskets, haben auch schon zwei Spiele mehr absolviert und dabei 10:8 Punkte erreicht. Die Baskets wollen nach der Spielabsage am letzten Wochenende an starken Leistungen bei den Siegen gegen Holzpfosten Schwerte und LTV Lippstadt anknüpfen und mit einem Sieg am BSC vorbeiziehen.
Neuland betritt die U16 männlich beim Heimspiel gegen SVD 49 Dortmund. Nach der Einspielrunde wurden die Gruppen wieder neu zusammen gestellt und bis auf Hiltrup trifft das Team auf unbekannte Mannschaften.
Am Abend empfangen die Damen der Kaiserau Baskets mit dem VfL Schlangen ein Top-Team der Liga. Mit nur einer Niederlage steht Schlangen auf dem dritten Platz und mischt noch kräftig mit im Aufstiegskampf. Viel wird für die Baskets Damen davon abhängen, wer am Samstag ablaufen kann.
Am Sonntag reist die U12 offen zum Tabellenführer LTV Lippstadt. Die Lippstädter sind eindeutig das stärkste Team in der Liga und auch im Rückspiel der Favorit.
Ein kurze Anreise hat die U10 offen beim Gastspiel in Lünen zu bewältigen. Gerade einmal 10 Minuten Fahrzeit sind es bis Horstmar und nach dem ersten Sieg wollen die Baskets auch in Lünen erfolgreich abschneiden.
Eine weite Fahrt in Richtung Ostwestfalen hat die U14 offen in der Oberliga am Sonntag vor sich. Dort muss sich das Team von Trainer Jens Rother nach der erfolgreichen Einspielrunde einer ersten Bewährungsprobe stellen.