Kaiserau Baskets wünschen ein Frohes Weihnachtsfest
Wir wünschen der Kaiserau Baskets Family ein Frohes Weihnachtsfest.
Jahresabschluss 2022
Nach zwei Jahren Pause feierten die Jugendlichen der Kaiserau Baskets zusammen mit ihren Eltern wieder den Jahresabschluss in der Sporthalle der Eichendorffschule. Für viele Jugendliche und deren Eltern war es die erste Jahresabschlussfeier. Wie immer hatten die Eltern für ein reichhaltiges Buffet gesorgt. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Norbert Mühlmann, in der er sich bei den Eltern für die Unterstützung in den letzten Jahren bedankte, ging es für Eltern an das Buffet, während die Jugendlichen in zwei Altersgruppen in gemischten Mannschaften spielten.
Nachdem sich die Eltern ausreichend gestärkt hatten, stand mit dem Spiel Eltern gegen Kinder das Highlight des Tages auf dem Programm. Trotz großen Einsatzes auf Seiten der Eltern konnten die Kinder das Spiel in der Verlängerung für sich entscheiden.
Danach wurden von den Trainer:innen noch die Weihnachtsgeschenke verteilt. In diesem Jahr gab es für alle Kinder Trainingsjacken. Nach Abschluss halfen alle noch die Halle wieder aufzuräumen.
Nur ein Sieg zum Jahresabschluss
Nur einen Sieg gab es am letzten Wochenende für die Kaiserau Baskets. Für die U10 offen und die U16 weiblich gab es dabei auswärts jeweils die ersten Saisonniederlagen.
Kreisliga: U14-2 offen – TV Unna 35:55 (10:12,6:20,12:10)
Zweite Niederlage in Folge für die U14-2 in der Kreisliga Unna/Hamm/Soest. Konnte das Team von Trainer Jens Rother das Spiel in der ersten Halbzeit noch ausgeglichen gestalten, zogen die Gäste aus Unna zu Beginn der 2. Halbzeit mit einem 12:0 Lauf schon vorentscheidend auf 37:20 davon. Erst in der 28. Minute gelang den Baskets der erste Korb im 3. Viertel. Zum Ende des Spiels konnten die Gastgeber mit einem 12:4 Lauf noch etwas Kosmetikkorrektur betreiben.
es spielten: M. Makoveev, F. Dusza, L. Westermann, M. Knappert, T. Oertel, M. Burghardt, P. Jäger, T. Sengutta, J. Neumann
Oberliga: BC Langendreer – 1. Herren 117: 31
Ohne Chance waren die arg dezimierten Herren im Auswärtsspiel in Bochum. Zum Glück steht jetzt erst einmal eine Pause bis zum 14.1.23 an. Bis dahin hofft das Team, dass einige Akteure wieder fit werden.
Kreisliga: U10 offen – BG Lünen 72:46
Ohne Chance gegen den Tabellenführer in der Lüner Eishalle war die U10 offen am frühen Sonntagmorgen. Immer wieder dribbelten sich die Baskets in der Verteidigung der Gastgeber fest, verloren so den Ball und Lünen konnte 1 gegen 0 ihren Angriff abschließen. Hinzu kamen auch noch zahlreiche Ballverluste schon beim Einwurf oder nach gewonnenem Rebound. Insgesamt war der Tabellenführer gedanklich immer einen Schritt schneller. Während die Baskets nach einem Korb erst einmal auf die Spielstandanzeige schauten, waren zwei Lüner Spieler bereits vorne.
Die Baskets versuchten bis Schluss den Rückstand noch einmal zu verkürzen, schlossen ihre Chancen endlich auch erfolgreich ab, aber die Gastgeber selbst blieben ebenfalls erfolgreich.
es spielten: M. Swade, E. Volkmer, L. Reinhart, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, J. Menzel, L. Lackmann, F. Vogel
Jugendoberliga: TV Mengede – U16 weiblich 58:54
Ihre erste Niederlage kassierte die U16 weiblich beim Gastspiel in Mengede, bleibt aber an der Tabellenspitze. Nach gutem Start agierten die die Baskets Girls in der Verteidigung nicht clever und sammelten so schnell viele Fouls. 4 von 5 Spielerinnen hatten so nach dem ersten Viertel schon 3 Fouls. Im 3. Viertel wurde ordentlich verteidigt, selbst konnte man aber nur 3. Punkte erzielen. Die Aufholjagd im letzten Viertel reichte dann aber nicht mehr zum Sieg.
Jugendoberliga: LippeBaskets Werne – U18 männlich 86:54
Auch die U18 männlich war beim Gastspiel in Werne von zahlreichen Ausfällen geplagt und freut sich auf die Weihnachtspause.
Kreisliga: BG Lünen II – 3. Herren 61:70
Den einzigen Sieg am Wochenende gelang der 3. Herrenmannschaft beim Verfolger BG Lünen II. Damit hat das Team 5 Punkte Vorsprung auf die Verfolger DJK Werl und BG Lünen, die aber 2 bzw. 1 Spiel weniger haben.
Die letzten Spiele in 2022
Mit 8 Spielen schließen die Kaiserau Baskets das Jahr 2022 ab. Das Spiel der Damen in Wickede am Freitag ist von Gastgeberinnen abgesagt worden. Damit können sich die Damen, wie auch die U12 offen und die 2. Herren schon in aller Ruhe auf das Weihnachtsfest vorbereiten.
Los geht am Samstag um 12:00 Uhr mit dem Spiel der U14-2 offen gegen TV Unna. Der Gast aus Unna hat ebenso wie die Baskets bisher nur gegen die BG Lünen verloren und steht auf Platz 2. Mit einem Sieg können die Baskets die Gäste von Platz 2 verdrängen. Leider kämpft das Team momentan gegen die Erkältungswelle. Im Anschluss muss die U14-1 offen ihre Tabellenführung gegen die CroBaskets Essen verteidigen. Essen steht mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Platz 5. Im Nachbarschaftsduell empfängt die U16 männlich die LippeBaskets Werne. Die LippeBaskets haben mit einem deutlichen Sieg gegen LTV Lippstadt aufhorchen lassen und so erwartet das Team von Coach Marksu Jochimsen ein schwerer Brocken.
Im letzten Spiel des Samstags muss die 1. Herrenmannschaft in Bochum beim BC Langendreer antreten. Trainer Bilal Mohandis hofft dass sich der Kader bis Samstag ein wenig auffüllt, trotzdem sind die Baskets in Langendreer nur Aussenseiter.
Am Sonntag geht es für die U10 offen gegen die BG Lünen ihre weiße Weste zur verteidigen. Die Gastgeber haben ebenfalls noch kein Spiel verloren und steht mit einem Spiel mehr auf Platz 1 der Tabelle. Für die U16 weiblich geht es zum Tabellenzweiten TV Mengede. Die U18 männlich muss bei den LippeBaskets Werne antreten. Werne hat sich nach schlechtem Start auf den 3. Platz vorgearbeitet. Zu gute kam den Wernern dabei der Rückzug der Paderborn Baskets. Die 3. Herren gehen am Sonntag besonders motiviert in das Duell bei der BG Lünen. Das Hinspiel verlor man am grünen Tisch. Mit einem Sieg gegen den Tabellendritten können die Baskets ihre Tabellenführung verteidigen.