Mitglied werden! Login
Kaiserau Baskets
  • Startseite
  • Verein
    VorstandTrainerstabSchiedsrichterVereinschronikImpressumTVG KurzfilmJugendkoordinatoren
  • Mannschaften
    DamenHerren2. HerrenU16 weiblichU16 männlichU14-1 offenU14-2 offenU12 offenU10 offen
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Fotos / Videos
  • Weblinks
  • Anmeldung Camp
  • Vereinskollektion

Schweres Auswärtsspiel für die 2. Herren

Drucken E-Mail

Spieltag 20220401

Los geht es bereist am Freitag mit dem schweren Auswärtsspiel der 2. Herren der Kaiserau Baskets. In ihrem Schuhkarton präsentiert sich der heimische GSV Fröndenberg von ihrer stärksten Seite und nur den wenigsten Gästen gelingt ein Sieg. Für die Reserve der Baskets wird es darauf angekommen gegen das routinierte Team die Ruhe zu bewahren und ihr Spiel durchzuziehen. 
Am Samstag geht es los mit dem Spiel der U12 offen gegen die Mädchenmannschaft der LippeBaskets Werne. Die Gastgeber wollen ihren Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen und den zweiten Tabellenplatz festigen. Im Anschluss empfängt die U14-1 offen den TVE Barop. Das Hinspiel konnten die Baskets deutlich für sich entscheiden. Die U16 weiblich muss um 14:30 Uhr bei den Ruhrpott Baskets Herne antreten. Bei einem Sieg wäre der Mannschaft der 2. Platz praktisch sicher.
Zum Abschluss empfangen die Damen der Kaiserau Baskets den UBC Münster 2. Nach dem überraschenden Auswärtssieg gegen den UBC Münster 3 wollen die Damen auch in der Eichendorffhalle zeigen, dass sie sich noch nicht aufgegeben haben.
Weiter geht es am Sonntag mit dem Nachholspiel der U14-1 offen in Leopoldshöhe. Beide Teams müssen bereits am Samstag ran und deshalb wird es darauf angekommen wie viel Kräfte dabei gelassen wurden. Nach der Niederlage gegen Mengede am letzten Samstag will die U16 männlich im Auswärtsspiel gegen die SG Witten Baskets Platz festigen. Die U14-2 offen wird es schwer beim Gastspiel gegen die BG Lünen den ersten Saisonsieg zu feiern. Lünen steht mit 6 Siegen auf Platz 3 der Tabelle.
Im dritten Spiel der Aufstiegsrunde geht für die 1. Herren der Kaiserau Baskets in den Bochumer Norden zum TV Gerthe 2. Gerthe ist mit einer knappen 69:72 Niederlage gegen die HammStars in die Aufstiegsrunde gestartet und musste am letzten Wochenende aufgrund von Corona ihr Spiel in Unna verschieben. Bei beiden Teams wird es darauf angekommen, wer am Sonntag auflaufen kann.       

Damen gewinnen überraschend in Münster

Drucken E-Mail

UBC3 Damen lq

UBC Münster 3 - Damen 63:64 (12:10,16:19,17:13,18:22)
Nicht zur Send sondern zum Spiel gegen den UBC ging es für die Damen der Kaiserau Baskets. Nur sechst Spielerinnen standen Aushilfscoach Mühlmann zur Verfügung, aber trotzdem wollte man das Spiel nicht kampflos abgeben.  Aufmerksam in der Verteidigung gestattete man den Gastgeberinnen in der Offensive keine einfachen Abschlüsse und da auch die Rebounds meistens in den Händen der Baskets landeten, waren es nur zwei Punkte Rückstand zur ersten Pause. Im 2. Viertel konnte sich der UBC, die mit 11 Spielerinnen angetreten waren, auf 26:18 absetzen. Mit einem 11:2 Lauf, darunter zwei Dreier von Laura Artelt, drehten das Spiel zur 29:28 Halbzeitführung. Leider verlor man in der Halbzeitpause den Focus und kassierte schnell zwei Körbe zum 29:32. Während in den anderen Spielen häufig der Einbruch kam, konnte sich das Team wieder fangen und aus dem 35:43 noch auf 42:45 verkürzen. Ein 8:0 Lauf zu Beginn des 4. Viertels mit zwei Dreiern verhalfen des Baskets zur 50:45  Führung. In der Folgezeit lagen die Gäste immer leicht in Führung und beim 60:55 in der 39. Minute lag der Sieg schon greifbar nah. Die letzten Minuten brachten dann das größte Maß an Spannung. Münster konnte auf 57:60 verkürzen und nach einem Ballverlust kurz hinter der Mittellinie konnte die Münsteraner Spielerin nur durch ein Foul gestoppt werden. Da, der Schiedsrichter das Foul als unsportlich bewertete, gab es es zwei Freiwürfe und Ballbesitz für Münster. Nach einem technischen Foul gegen Trainer Mühlmann gab es noch einen zusätzlichen Freiwurf. Von den drei Freiwürfen konnte Münster nur zwei verwandeln und auf 59:60 verkürzen. Aus dem anschließenden Ballbesitz machte Münster dann das 61:60. Den nächste Angriff der Baskets stoppte Münster durch ein Foul, aber leider konnten die Gäste beide Freiwürfe nicht nutzen. Münsters Angriff brachte keinen Erfolg, ehe Anate Mantei für Kaiserau mit ihrem Dreier das 63:61 erzielte. Münster glich im nächsten Angriff aus und bei 8,4 Sekunden auf der Uhr, standen die Zeichen auf Verlängerung. Praktisch mit Ablauf der Uhr suchte Anate Mantei noch den Abschluss und wurde dabei gefoult. Bereits der erste Freiwurf fand zum erlösenden 64:63 Sieg sein Ziel.        
es spielten: L. Busch, A. Mantei, L. Artelt, C. Nöcker, K. Kürschner, K. Hessel

 

Beide Herrenteams gewinnen

Drucken E-Mail

U16 weiblich - TV Mengede 68:20 (20:4,18:1,20:9,10:6)
es spielten: M. Vogel, M. Hessel, N. Telgmann, L. Krügler, S. Achnitz, W. Salamon, A. Vogel
U16 männlich - TV Mengede 48:55 (14:20,9:9,8:14,17:12)
Auch im Rückspiel gegen den Tabellenführer aus Mengede gab es für die U16 männlich der Kaiserau Baskets eine Niederlage. Während des gesamten Spiels hatte man besonders in der Offensive große Probleme. Die Gäste waren immer mit mindestens drei Mann hinter dem Ball und machten die Zone erfolgreich zu. Zu häufig rannten sich die Kaiserauer Angreifer im eins gegen eins fest und verloren den Ball. Nachdem man die Probleme im defensiven Rebound gegen die körperlich überlegenen Mengeder, gefühlt 16 der 20 Punkte erzielten Punkte im ersten Viertel entstanden aus offensiven Rebounds, abgestellt hatte, vergab im 2. Viertel zu viele einfache Abschlüsse. Zwar kamen die Gastgeber besser aus der Pause und hatten beim Stand von 27:31 zweimal die Chance zum Ausgleich, vergaben diese aber in aussichtsreicher Position. Mengede nutzte die Schwäche zu einem 8:0 Lauf zum 39:27. Mit den 12 Punkten Rückstand ging es auch ins letzte Viertel. 6 Minuten gelang den Gästen zwar kein Korb, aber auch die Baskets konnten nur 4 Punkte erzielen, wobei man 6 Freiwürfe vergab. So konnten die Gäste nicht nur den Sieg sondern auch die Meisterschaft feiern. 
es spielten: E. Yildiz, J. Diedrich, A. Wagner, P. Diedrich, A. Bardun, F. Bobkiewicz, E. Kulinna, E. Sommerlade, T. Otto, L. Betzoll, L. Karlsohn
2. Herren - TuS HammStars 3 75:59 (14:11,20:16,18:16,23:16)
Die zweite Mannschaft des TVG Kaiserau gewinnt gegen die dritte Mannschaft der TuS Hammstars mit 75:59 und festigt damit ihren dritten Tabellenplatz. Den besseren Start ins Spiel erwischte der TVG. Sie erzielten die zehn ersten Punkte und führten nach sechs Minuten mit 13:2. Danach schaltete der TVG einen Gang zurück und ließ Hamm ins Spiel kommen. Im Laufe des zweiten Viertels gingen die Gäste sogar in Führung. Aber ein starkes Finish zum Ende der Hälfte führte zu eine 34:27-Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte der TVG den Vorsprung noch etwas ausbauen und gewann am Ende ungefährdet mit 75:59. Letztlich zeigte der TVG eine gute Leistung, wenn auch etwas die
Konstanz über 40 Minuten fehlte.
es spielten: Torres Trinkert 10, Deumi Simo 22, Jochimsen 13, Zerek 4, L. Diedrich 5, Bresser 2, Uhlmann 8, Zeitz 9, Kapetanovic, Moses, Sachs, Koberg 2
1. Herren - SVD 49 Dortmund 64:37 (6:11,21:9, 20:5,17:14)
Die erste Herrenmannschaft des TVG Kaiserau gewinnt gegen die dritte Mannschaft des SVD 49 Dortmund mit 64:37 und fährt damit den ersten Sieg in der Aufstiegsrunde ein. Die personellen Voraussetzungen waren für beide Teams nicht gut. Während beim TVG sechs der zehn Spieler zuvor schon bei der zweiten Mannschaft im Einsatz waren, bot der SVD nur fünf Spieler auf. Im ersten Viertel schien Kaiserau im Tiefschlaf zu sein. Man trabte den Gästen hinter,
obwohl diese nur darauf aus waren, das Tempo zu verschleppen. Folgerichtig führten die Gäste zum Ende des ersten Viertels mit 6:11. Im zweite Viertel brachte der TVG nun endlich die nötige Intensität auf. Aus guter Defense resultierten einige leichte Fastbreakpunkte und führten zu einer 27:18-Halbzeitführung. Nachdem Seitenwechsel liefen die Gastgeber von der Dreipunktelinie heiß. Und spätestens jetzt war das Spiel entschieden. Mit 47:23 ging es ins Schlussviertel. Vor allem den Spielern, die ihr zweites Spiel bestritten hatten, merkte man nun Müdigkeit an, Dennoch konnte der Vorsprung noch etwas ausgebaut werden. Am Ende stand ein lockerer 64:37-Erfolg.
es spielten: Stöwe 9, Torres Trinkert 5, Deumi Simo 2, Bromisch 23, Diedrich 10, Vogel 2, Uhlmann 5, Zeitz 2, Zerek, Führing 6 
LTV Lippstadt w - U12 offen 43:55
LippeBaskets Werne - U14-1 offen 73:63

 

U16 männlich will an die Tabellenspitze

Drucken E-Mail

Spieltag 20220326

Nach der 72:83 Niederlage im Hinspiel in Mengede benötigt die U16 männlich im Rückspiel am Samstag in der Eichendorffhalle einen Sieg mit mehr als 11 Punkten um die Tabellenführung zu übernehmen. Da beide Teams ihre anderen Spiele recht souverän gewonnen haben, hat das Spiel schon eine entscheidende Bedeutung. Vorher empfängt die U16 weiblich ebenfalls das Team des TV Mengede und will mit einem Sieg die weiße Heimweste wahren und Platz 2 feststiegen.   
Schon um 10:00 Uhr spielt die U10 offen in Werne gegen die LippeBaskets, während die U12 offen um 12:00 Uhr in Lippstadt antreten muss. 
Den Abschluss am Samstag in der Eichendorffhalle bilden die Spiele der beiden Herrenteams. Um 17:30 Uhr empfängt die Reserve das Team des TuS Hamm 3. Im Hinspiel gab es eine 76:82 Niederlage. Mittlerweile haben sich die Baskets mit nur einer Niederlage gegen den Tabellenführer seit Mitte Dezember auf den 3. Tabellenplatz geschoben und wollen diese auch bis zum Ende der Saison verteidigen.
Nach der Auftakt gegen die AstroStars muss für die 1. Herren der Kaiserau Baskets im Heimspiel gegen SVD 49 Dortmund ein Sieg her, ansonsten würde man schon früh den Anschluss in der Aufstiegsrunde verlieren.
Sonntag gibt es dann noch die Spiele der U14-1 offen bei den LippeBaskets Werne und hier viel sich das Team von Trainer Jens Rother besser als beim schwachen Spiel bei die Niederlage im Hinspiel präsentieren. 
Die Damen reisen zum Abschluss des Spieltages nach Münster um dort gegen das Team von UBC Münster zu spielen. 

Kommt am Samstag in die Eichendorffhalle und feuert unsere Teams an. 

 

Ergebnisse vom 19./20. März 2022

Drucken E-Mail

U10 offen - BG Lünen 43:83
Gegen den Tabellenführer aus Lünen zeigen die jüngsten Baskets eine couragierte Leistung, müssen den Sieg aber den Gästen überlassen. Gerade in der Verteidigung zeigt sich noch die Unerfahrenheit des Teams. Häufig wird nur der eigene Gegenspieler gesehen und frei zum Korb laufende Spieler nicht gesehen und verteidigt. So konnten die Lüner immer einfache Körbe erzielen. Leider vergab man selbst zahlreiche Korbversuche und so ein besseres Ergebnis. Insgesamt ein gutes Spiel der Kaiserau Baskets.   
es spielten: Marit, Lennart, Maxi, Kenan, Vincent, Sophia, Lukas, Ömar, Lena
U16 weiblich - TVE Barop 72:46 (8:8,22:10,22:16,20:12)
Gegen, die ohne ihre Auswahlspielerinnen angetretenen Baroper, gelingt der U16 weiblich der 4. Sieg. Besonders im 1. Viertel taten sich die Gastgeberinnen besonders in der Offensive schwer. Das Team wirkte seltsam gehemmt und fand zu keiner Zeit ihren offensiven Rhythmus. Zahlreiche Fouls taten dem Spiel zudem nicht gut. Leider konnten die Basket Girls nur 2 von ihren 10 Freiwürfen nutzen. Erst Mitte des 2. Viertel konnten sich die Gastgeber mit einem 10:0 Lauf entscheidend absetzen. In der zweiten Halbzeit blieb man in der Offensive weiter wach und konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen.
es spielten: N. Kompalla, D. Basauer, M. Vogel, A. Vogel, N. Telgmann, L. Krügler, W. Salamon, A. Vogel
2. Herren - LippeBaskets Werne III 73:70 (16:15,20:16,27:21,10:18)
Gegen die Drittvertretung der LippeBaskets gelingt der Kaiserauer Reserve ein knapper Sieg. Gegen die routinierten Gäste aus Werne tat sich jungen Kaiserauer Team über die gesamte Spielzeit schwer. Mit ihrer Zonenverteidigung nahmen die Werner den Kaiserau Baskets viel von ihrer Offensive weg. Da man auch in der Verteidigung nicht immer die richtigen Lösungen wählten, führten die Gäste in 18. Minuten überraschend mit 29:22, aber mit einem 14:2 Lauf treten die Gastgeber das Spiel wieder zur Halbzeit. Zum Ende des dritten Viertels konnte man den Vorsprung sogat auf 11 Punkte ausbauen, aber wer gedacht hatte, dass den alten Herren aus Werne im letzten Viertel die Kräfte ausgehen würden, sah sich getäuscht. Kurz vor Schluss war Werne bei 71:70 bis auf einen Punkt heran gekommen, ehe Bini zum 73:70 abschloss. Der nächste Angriff der Gäste verpuffte und Werne musste foulen. Bei 3.1 Sekunden auf der Uhr, 3 Punkten Vorsprung und zwei Freiwürfen für Kaiserau sollte das Spiel eigentlich gelaufen sein. Leider vergab Altmeyer den ersten Freiwurf und trat beim 2. Versuch über. So hatten die Gäste nach ihrer Auszeit Einwurf im Vorfeld und die Möglichkeit mit einem Dreier auszugleichen. Torwart bekam sogar noch die Möglichkeit abzuschließen, sein Wurf verfehlte zum Glück aber den Korb. 
es spielten: J. Deumi Simo, R. Torres Trinkert, K. Diedrich, C. Zerek, A. Altmeyer, N. Bini, T. Zeitz, M. Jochimsen, L. Kapetanovic, L. Diedrich
Paderborn Baskets - U14-1 offen 36:68
Damen - SC GW Paderborn 49:59 (8:11,15:18,12:19,14:14:11)
Wieder einmal stark ersatzgeschwächt verlieren die Damen der Kaiserau Baskets ihr Heimspiel gegen den Tabellenzehnten und haben damit nur theoretische Chancen auf den Klassenerhalt. 
es spielten: K. Kürschner, J. Molde, A. Mantei, L. Mantei, C. Nöcker, K. Hessel, L. Busch
TV Unna - U14-2 offen 41:28
BG Lünen - U12 offen 45:48
In einem spannenden und knappen Spiel gewinnt die U12 offen der Kaiserau Baskets in Lünen. Mit 12 Kindern angereist, musste das Trainerteam Kürschner/Mühlmann neben dem Spiel, auch noch die Buchhaltung im Auge behalten. Denn alle Kinder mussten mindestens zwei Achtel spielen und aussetzen. So wogte das Spiel dementsprechend der Aufstellungen hin und her. Nach sehr gutem Start konnten sich die Baskets etwas absetzen, aber im Laufe der nächsten Achtel kamen die Gastgeber immer stärker auf. Waren die Gäste im Anfang gerade in der Verteidigung sehr wach und ließen kaum Punkte, wendete sich das Blatt in der 2. Halbzeit. Lünen verteidigte besser und profitierte von den Nachlässigkeiten in der Verteidigung der Kaiserau Baskets. Trotzdem konnten die Baskets mit einem Vorsprung in die letzten 5 Minuten gehen und mussten diese nur über Zeit retten. Leider schloss man einige Angriffe überhastet ab und plötzlich war man nur mit 3 Punkten vorn. Nach guter Verteidigung hatte man wieder Ballbesitz und verlor fast den Ball, konnte den knappen Sieg aber ins Ziel retten. Danach war die Freude bei den Kindern und den zahlreichen Fans übergroß.  
es spielten: L. Drüke, L. Westermann, J. Melms, D. Telgmann, M. Makoveev, M. Knappert, M. Burkhardt, I. Kulinna, S. Quellenberg, T. Paputsi, M. Theissen, J. Elmenhorst
VFL Astrostars Bochum 3 – 1. Herren 70:58 (16:15, 18:19, 29:11, 7:13)
Im ersten Spiel der Aufstiegsrunde trat die erste Mannschaft des TVG Kaiserau bei der dritten Mannschaft der VFL Astrostars Bochum an und verlor mit 70:58.
Bochum hatte in der Vorrunde lediglich ein Spiel am grünen Tisch verloren und ansonsten alle ihre Spiele dominiert. Der TVG trat ersatzgeschwächt an und so war die Favoritenrolle eindeutig bei den Gastgebern. Der TVG erwischte einen guten Start und ging 2:7 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Im zweiten Viertel konnte sich Kaiserau erneut absetzen und führte mit 22:29. Am Ende der zweiten Halbzeit nutzte Bochum aber Nachlässigkeiten beim Defensivrebound aus, um auszugleichen. Beim Stand von 34:34 wurden die Seiten gewechselt. Leider verlief das dritte Viertel nicht nach Plan für den TVG. In der Offensive gab es einige unglückliche Aktionen und die Rückwärtsbewegung stimmte überhaupt nicht. Die Astrostars nutzen diese Fehler eiskalt aus und erspielten sich ein komfortable 63:44-Führung. Im Schlussviertel fand der TVG wieder zurück in die Spur und konnte den Rückstand so weit verkürzen, dass die Ruhrstädter nochmal ihre beste Fünf aufs Feld schicken mussten. Am Ende verlor Kaiserau zwar verdient mit 70:58, konnte aber lange mit dem Favoriten mithalten.

TVG: F. Stöwe, C. Block, J. Simeunovic, R. Torres Trinkert, F. Bromisch, L. Diedrich, Er. Vogel, M. Kück, K. Jochimsen, Q. Führing      

 
  1. 1. Herren starten in die Aufstiegsrunde
  2. U16 männlich startet mit Sieg in die Rückrunde
  3. U16 männlich startet in die Rückrunde
  4. Ostercamp 2022

Seite 3 von 100

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Unsere Partner

WBG Lünen GSW Copier Center Dortmund Pizzeria Pisa Roman Dietrich Sportagentur Driemel Agentur P4P Fahrschule Team Hainer Partner werden!

© TVG Kaiserau Baskets 2022 | Impressum