Mitglied werden! Login
Kaiserau Baskets
  • Startseite
  • Verein
    VorstandTrainerstabSchiedsrichterVereinschronikImpressumTVG KurzfilmJugendkoordinatoren
  • Mannschaften
    DamenHerren2. Herren3. HerrenU18 männlichU16 weiblichU16 männlichU14-1 offenU14-2 offenU12 offenU10 offen
  • Trainingszeiten
  • Spielplan
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Fotos / Videos
  • Weblinks
  • Vereinskollektion

Verhaltener Start nach der Karnevalspause

Drucken E-Mail

Spieltag 20230225

Nur 6 Spiele stehen am Wochenende auf dem Programm. Wenn alles gut läuft und die Sportfirma Wort hält, werden die Heimspiele auch wieder in der Eichendorffhalle stattfinden. 
Los geht es mit dem Nachholspiel der U14-1 offen gegen die CroBaskets Essen. Mit einem Sieg gegen den Tabellensiebten wollen die Kaiserau Baskets gegenüber Verfolger ATV Haltern, der am Sonntag gegen das Schlusslicht Aplerbeck spielt, vorlegen. Am nächsten Wochenende kommt es dann zum entscheidenden Duell um die Meisterschaft zwischen Haltern und Kaiserau. Spielbeginn ist um 12:00 Uhr.
Nach den Spielen gegen die Topteams der Liga will die U16 männlich im Heimspiel gegen Boele-Kabel wieder mal als Sieger das Feld verlassen. Kein Stolperstein dürfte der GSV Fröndenberg für die Damen der Kaiserau Baskets am dem Weg zur Meisterschaft und Aufstieg sein. Fröndenberg belgt mit einem Sieg Platz 8 in der Tabelle. Das letzte Spiel am Samstag bestreitet die U10 offen gegen den BC 70 Soest 2. Nach der deutlichen Niederlage am letzten Wochenende soll gegen die Gäste aus Soest trotz des ungewohnten späten Beginns wieder ein Sieg her.
Am Sonntag geht es für die U16 weiblich nach Wuppertal zum Barmer TV. In früheren Jahren war der Verein Deutscher Meister und Europa-Pokalsieger bei den Damen und auch die Jugendmannschaften waren sehr erfolgreich. In das Spiel am Sonntag gehen die Kaiserau Baskets aber als klarer Favorit. 
Beim Tabellenschlusslicht will die U18 männlich mal wieder einen Sieg einfahren, ist aber davon abhängig wer am Sonntag zur Verfügung steht.

U14-1 offen gewinnt in einem merkwürdigen Spiel

Drucken E-Mail

Jugendlandesliga: SVD 49 Dortmund – U14-1 offen 49:73 (23:53)
Das Nachholspiel der U14-1 offen gegen den SVD 49 aus Dortmund wird den Kaiserauern wohl noch eine Zeit im Gedächtnis bleiben, was weniger an dem Ergebnis liegt, sondern an ein paar chaotischen Fans der Dortmunder, die von der ersten bis zur letzten Spielminute versuchten, das Spiel des TVG mithilfe eines Megaphons zu stören. Pfeiflaute, Sirenen und Ausrufe, nichts war den Störenfrieden zu idiotisch – doch zum Glück behielt die Mannschaft des TVG die Nerven und zog ihr Spiel durch. Erstes und zweites Viertel gelangen dabei recht souverän (auch wenn dem Gegner ein paar Cuts zuviel gelangen), der Halbzeitstand von 25:53 war unter den Bedingungen mehr als verdient. Ab dem 3. Viertel zeigten die zunehmenden Störungen dann leider doch ihre Wirkung, aber Kaiserau konnte sich den Gegner immer mit einem 25-Punkte-Vorsprung vom Leib halten. Spielerisch war man also am Ende größtenteils zufrieden, die Spielanteile der beiden aus der U14-2 aufgerückten Spieler waren ebenfalls gut, so dass der Endstand von 49:73 die U14-1 offen wieder auf den ersten Tabellenplatz zurückbringt.
Es spielten: T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, K. Ludwiczak, L. Patryjas, M. Knappert, M. Burkhardt
Kreisliga: U10 offen – LippeBaskets Werne 22:107
Ohne Chance war die U10 offen der Kaiserau Baskets gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Werne. Technisch und läuferisch war das Gästeteam den Gastgebern überlegen. Zwar kämpfte das Team über die gesamte Spielzeit, aber im Angriff fehlte die nötige Durchschlagskraft und so gingen viele Bälle schon im Spielaufbau verloren. Da man auch in der Verteidigung häufig einen Tick zu spät war, ließ sich die deutliche Niederlage trotz großen Einsatzes nicht verhindern.   
es spielten: M. Swade, S. Brauckmann, L. Drüke, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, J. Menzel, E. Volkmer, L. Lackmann, F. Vogel
Kreisliga: U12 offen – TuS Sassendorf 98:30
Nach dem deutlichen Auswärtssieg am letzten Wochenende ließen die Baskets auch im Heimspiel Sassendorf keine Chance. Von Beginn setzte man die Gäste schon im Spielaufbau unter Druck, gewann viele Bälle und münzte diese in einfache Körbe um. Alle eingesetzten Spieler bekamen ausreichend Spielzeit und konnten punkten. Leider verpasste man in der letzten Spielminute bei 4 verpassten Abschlüssen am Korb den möglichen Hunderter.
es spielten: L. Drüke,  Ö. Ilik, J. Elmenhorst, J. Seepe, L. Zogalla, H. Balmaceda Schickentanz, D. Labie
Kreisliga: Holzpfosten Schwerte 2 - 3. Herren 73:80
Durch den Sieg im Nachholspiel übernehmen die 3. Herren wieder die Tabelleführung in der Kreisliga.
Jugendoberliga: CityBasket Recklinghausen - U16 männlich 92:46
Auch die Kaiserau Baskets können den den ungeschlagenen Tabellenführer nicht stoppen und verlieren recht deutlich.

 

Nachholspiele am Karnevalswochenende

Drucken E-Mail

Spieltag_2023_02_18

Nur 5 Nachholspiele stehen am Wochenende auf dem Plan. Noch einmal in die Südschule ausweichen müssen dabei die U10 und U12 offen.
Um 10:00 Uhr geht es für die U12 offen gegen den TuS Sassendorf. Am letzten Wochenende im Rückspiel siegten die Kaiserau Baskets deutlich mit 107:44 in Sassendorf und so sollte es auch am Samstag keine Überraschung für den Tabellenführer geben. Im Anschluss empfängt die U10 offen den ungeschlagenen Tabellen LippeBaskets Werne. Die Gäste aus Werne gehen als klarer Favorit in das Duell, aber die Kaiserauer wollen zeigen, dass sie mithalten können.
Eine kurze Anreise hat die U14-1 offen zum Auswärtsspiel gegen SVD 49 Dortmund. Mit einem Sieg gegen den Tabellenachten würden die Kaiserau Baskets wieder die Tabellenführung von Haltern übernehmen. 
Am Sonntag muss die 3. Herrenmannschaft zeigen, dass sie die überraschende Niederlage am letzten Wochenende gut weggesteckt hat. Bei einer Niederlage würde man auf Platz 3 zurückfallen und das Heimrecht in den Play offs verlieren. Das Hinspiel konnte man in einem ausgeglichenen Spiel mit 78:69 für sich entscheiden. 
Das Abschluss bildet das Spiel der U16 männlich gegen CityBasket Recklinghausen. Mit dem Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer schließt die Mannschaft die Serie der Spiele gegen die Top 4 der Liga ab.  

 

 

U16 weiblich schlägt Verfolger TSVE Bielefeld 52:45

Drucken E-Mail

Jugendoberliga: U16 weiblich – TSVE Bielefeld 52:45 (10:13,6:12,23:5,13:15)
Trotz dreier verlorener Viertel schlagen die Kaiserau Baskets Girls Verfolger TSVE Bielefeld und schaffen sich so eine aussichtsreiche Ausgangslage für den Gewinn der Meisterschaft. Wie schon in den letzten Wochen läuft der Motor der Baskets Girls nicht rund. So lag man auch gegen Bielefeld zur Halbzeit mit 16:25 hinten. 16 erzielte Punkte zur Halbzeit dürften der negative Rekord in dieser Saison sein. Aus der Halbzeitpause kamen die Gastgeberinnen wesentlich fokussierter, kassierten zwar noch einmal 2 Körbe zum 18:29, ehe sie mit einem fulminanten Zwischenspurt von 21:1 Punkten das Spiel komplett drehten. Das letzte Viertel blieb dann ausgeglichen und die Gastgeberinnen errangen den 9. Saisonsieg. 
es spielten: K. Bettermann, F. Sprenger, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Düsing, S. Achnitz, L. Krügler, M. Cornielje, A. Vogel
Jugendoberliga: U18 männlich - TuS Hiltrup 56:63 (15:14,8:12,17:22,16:15)
Nach der Spielabsage am letzten Wochenende konnte die U18 männlich am Samstag zwar antreten, hatte aber nur 6 Spieler zur Verfügung. Das 1. Viertel konnten die Gastgeber noch für sich entscheiden und beim Halbzeitstand von 23:26 war auch noch alles offen. Nach der Pause baute Hiltrup den Vorsprung auf 8 Punkte aus, ehe die Baskets auf 53:57 in 36. Minute verkürzen konnten. Ein Dreier der Gäste brachte die Entscheidung. 
es spielten: F. Bobkiewicz, A. Wagner, J. Deumi Simu, R. Bluhm, F. Gröne, T. Schomaker
Jugendoberliga: Paderborn Baskets – U16 männlich 62:47 (10:21,23:0,17:15,12:11)
Ein schwaches 2. Viertel verhindert einen möglichen Sieg der U16 männlich beim Tabellendritten Paderborn. Den ersten Korb erzielten die Gastgeber, aber danach zeigten die Kaiserauer ein starkes Viertel. In den letzten 2 Minuten ließ man keine Korb der Paderborner zu, während man selbst 8 Punkte erzielen konnte. Leider ging im 2. Viertel nichts mehr für Kaiserau. Während die Gastgeber auch schwierige Würfe trafen, legten die Gäste auch einfache Korbleger und Freiwürfe daneben. Symptomatisch die letzte Aktion mit der Schlusssirene als der Abschluss von Yildiz wieder aus dem Korb rollte. Im 3. Viertel konnte man auf 33:40 verkürzen, aber die Hypothek aus der 1. Halbzeit war einfach zu groß.  
es spielten: F. Donndorf, M. Rahmel, A. Zavgorodniy, L. Bromisch, C. Jacoby, J. Diedrich, L. Patryjas, P. Diedrich, E. Yildiz
Oberliga: SVD 49 Dortmund – 1. Herren 77:29
Bezirksliga: 2. Herren – LippeBaskets Werne 2 81:78 (22:18,11:18,25:15,23:27)
Gegen den Nachbarn aus Werne gelingt der Kaiserauer Reserve der zweite Saisonsieg und die Wiederholung des Hinspielsieges. Das 1. Viertel war geprägt von vielen Fouls der Gastgeber, die 9 Fouls kassierten. Zum Glück konnten die Gäste nur 4 von 13 Freiwürfen verwerten. Im 2. Viertel steigerten sich die LippeBaskets nicht nur an der Freiwurflinie, sondern auch bei ihren Abschlüssen. Mit zwei Dreiern nach der Halbzeit konnten die Kaiserau Baskets erstmals wieder mit 39:38 in Führung gehen. Nach weiteren 3 Dreiern konnte man den Vorsprung auf 58:51 ausbauen. Aber Werne gab das Spiel noch nicht verloren und konterte selbst mit 5 Dreiern im 4. Viertel. Aufgrund der Kaiserauer Schwäche an der Linie, nur 2 von 8 Freiwürfen konnten verwertet werden, blieb das Spiel bis zum Schluss eng. 
es spielten: L. Rother, S. Triqui, R. Torres Trinkert, M. Ün, C. Zerek, F. Bobkiewicz, E. Vogel, L. Kapetanovic, J. Albrecht, M. Katlun
Kreisliga: 3. Herren – Soest Falcons 74:76 (16:17,21:23,17:23,20:13)
Eine überraschende Niederlage kassierten die 3. Herren der Kaiserau Baskets und rutschen auf den 2. Platz ab. Eine weitere Niederlage kann sich das Team im Kampf um die beste Ausgangslage für die Play offs nicht erlauben. Vielleicht war es Doppelbelastung einige Spieler, die bereits vorher im Spiel der 2. Herren mitgewirkt hatten oder hatte man die Gäste auf die leichte Schulter genommen. Nach dem Rückstand zur Halbzeit, konnten die Gastgeber im 3. Viertel zwar auf 44:46 verkürzen, aber danach setzte sich Soest wieder auf 9 Punkte ab. Nach zwei Dreiern von Rother lagen die Baskets plötzlich mit 73:71 in Front, schafften in der restlichen Spielzeit aber nur noch einen mickrigen Punkt, während die Falcons trotz 6 vergebener Freiwürfe noch die entscheidenden Punkte zum 76:74 erzielen konnten.   
es spielten: L. Rother, J. Albrecht, A. Lass, M. Katlun, S. Triwui, A. Wagner, J. NIessner, B. Zimmer 
Kreisliga. TuS Sassendorf – U12 offen 44:107 (12:30,14:34,7:27,11:22)
Nichts anbrennen ließ die U12 offen der Kaiserau Baskets beim Gastspiel in Sassendorf. Trotz der frühen Stunde war das Team und nutzte die technischen und körperlichen Vorteile zur schnellen 22:4 Führung nach dem 1. Achtel. Zwar ließ die Intensität etwas nach, aber die Gäste hatten stets das Heft des Handels in der Hand. So blieb nur die Frage ob erstmals in dieser Saison mehr als 100 Punkte gelingen würden. Im letzten Achtel fiel dann die magische Grenze. Am Samstag kommt es zum 2. Aufeinandertreffen der beiden Teams.
es spielten: L. Drüke, J. Scharf, Ö. Ilik, J. Elmenhorst, S. Quellenberg, J. Seepe, H. Balmaceda Schickentanz, D. Labie, L. Zogalla
Kreisliga: LTV Lippstadt 2 – U10 offen 26:55
es spielten: E. Volkmer, L. Reinhardt, L. Drüke, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, L. Lackmann, F. Vogel
Jugendlandesliga: BSV Wulfen – U14-1 offen 78:95
Gewonnen, trotzdem alle unzufrieden – so muss man das Spiel der U14-1 offen in Wulfen wohl zusammenfassen. Dabei sah der Anfang ganz gut aus: nach einer kurzen Findungsphase zu Beginn des Spiels fand die vollzählig angetretene Mannschaft der U14-1 offen in Ihren Spielrhythmus, gute Pässe und erfolgreiche Abschlüsse im Angriff und eine brauchbare Verteidigung bescherten dem TVG zum Ende des ersten Viertels einen Stand von 13:26. Das zweite Viertel war eine Fortsetzung der ersten 10 Minuten, die Kaiserau Baskets konnten den Gegner recht wirkungsvoll auf Abstand halten und hatten sich zum Halbzeitstand einen scheinbar komfortablen Vorsprung herausgespielt. Doch leider wendete sich nach der Pause das Blatt zu Ungunsten des TVG – die Spieler schienen nicht mehr konzentriert, Fehlpässe häuften sich und der Gegner gewann zunehmend an Fahrt. Hinzu kamen mangelnder Spielaufbau und eine spürbare Nervosität und Hektik – die Folge waren viele Fouls, aus Sicht des TVG noch dazu zum Teil mit einigen fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter. Das alles zusammen ließ den Mannschaftsgeist nahezu zusammenbrechen, das noch in der Pause beschworene Teamplay war nicht mehr zu sehen. Um die drohende Niederlage abzuwenden und wieder etwas Ruhe in das Spiel zu bringen, verordnete das Trainergespann wenige Minuten vor Ende 2 Auszeiten am Stück – mit der damit wieder einigermaßen wiederhergestellten Ordnung rettete sich der TVG in den Endstand 78:95.  Die Mannschaft verbleibt damit auf dem ersten Tabellenplatz, aber die gesamte Mannschaft zeigte sich nach dem Spielverlauf unzufrieden und wird das im nächsten Training sicherlich thematisieren. 
Es spielten: T. Yildrim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, L. Bromisch, M. Mucha, K. Ludwiczak, L. Patryjas
 

 

U16 weiblich empfängt Tabellendritten

Drucken E-Mail

Spieltag_2023_02_11

Bereits am Mittwoch machten die Damen der Kaiserau Baskets mit dem 54:33 Erfolg gegen ASC 09 Dortmund einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht haben, wollen am Samstag um 15:30 Uhr in der Südschule die U16 weiblich der Baskets mit einem Sieg gegen den TSVE Bielefeld nachziehen. Bielefeld ist das einzige Team, das den Baskets Girls auf den Weg zur Meisterschaft noch einen Stein in den Weg legen kann. Das Hinspiel gewannen die Baskets Girls mit 69:44.
Vorher will die U18 männlich den zahlreichen Ausfällen im Spiel gegen TuS Hiltrup trotzen und den Hinspielerfolg wiederholen.
Bereits um 12:00 Uhr geht die Fahrt der U16 männlich in Richtung Paderborn los. Die Paderborn Baskets stehen auf dem dritten Tabellenplatz und konnten das Hinspiel auch recht deutlich zu ihren Gunsten entscheiden. Entscheidend wird es sein den defensiven Rebound zu kontrollieren. Bei der Niederlage gegen Leopoldshöhe am letzten Wochenende war die Schwäche mit entscheidend für die Niederlage.
Die 1. Herren haben zwar nur eine kurze Fahrt nach Dortmund zum SVD 49, aber auch schweres Auswärtsspiel vor der Brust. Nach der langen Niederlagenserie ist es schwer sich neu zu motivieren.
Nach dem Spiel der U16 weiblich muss der Tross der Basketballer schnell in die Gesamtschule umziehen. Dort empfangen um 18:00 Uhr die 2. Herren die LippeBaskets Werne 2. Nach der Absage am letzten Wochenende will das Team mit Unterstützung aus der 3. Mannschaft gegen die Gäste aus Werne den zweiten Saisonsieg einfahren. Das Hinspiel konnte man für sich entscheiden.
Für die 3. Mannschaft geht es gegen die Soest Falcons mit einem weiteren Sieg sich auf die Play offs vorzubereiten. Das Hinspiel konnten die Baskets nur knapp gegen die Falcons, die noch auf Platz 4 schielen, gewinnen. 
Am Sonntag geht für die U12 offen zum TuS Sassendorf. Sassendorf steht auf Platz 5 der Tabelle. Im Kampf um die Meisterschaft dürfen sich die Baskets keinen Ausrutscher erlauben. Viel wird davon abhängen wie viele Spieler am Sonntag zur Verfügung stehen.
Für die U10 offen geht es noch etwas weiter zum Auswärtsspiel gegen TLV Lippstadt 2. Das Hinspiel konnten die Baskets deutlich für sich entscheiden, aber in dieser hat die Erkältungswelle zugeschlagen und so muss man abwarten, wer am Sonntag auflaufen kann.
Die U14-1 offen muss zum BSV Wulfen reisen. Im Hinspiel gab es beim 60:64 die bisher einzige Saisonniederlage und so gehen die Baskets voll motiviert und mit hoffentlich vollem Kader in das Rückspiel und die Verteidigung der Tabellenführung.

 
  1. Kaiserauer Damen machen großen Schritt Richtung Meisterschaft
  2. Damen der Kaiserau Baskets empfangen Verfolger Mengede
  3. U16 weiblich verteidigt Tabellenführung - U18 männlich beendet Durststrecke
  4. U14-2, U18m und U16w spielen in der Südschule, 3. Herren auf den 12.2.23 verlegt

Seite 3 von 112

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Unsere Partner

WBG Lünen GSW Vogler Bedachungen Pizzeria Pisa Roman Diedrich Sportagentur Driemel Agentur P4P Physiotherapie Loesaus Partner werden!

© TVG Kaiserau Baskets 2023 | Impressum