Die nächsten Termine
zum Veranstaltungskalender...U14 offen, U16 männlich und U18 männlich müssen in die Qualifikation
Heute hat der WBV die Ligeneinteilung und Qualifikationsgruppen bekannt gegeben. Während die U16 weiblich direkt in die Oberliga eingezogen ist, müssen die U14 offen, U16 männlich und U18 männlich sich für die Oberliga qualifizieren.
Die U18 männlich trifft dabei am 14.8.22 in der Gruppe 15 auf die Teams TV Gerthe, RSV Borken-Hoxfeld und GV Waltrop. Ausrichter ist der TV Gerthe.
Die Gruppensieger sind direkt für die JOL qualifiziert, die Gruppenletzten scheiden aus. Die 30 Gruppenzweiten und -dritten nehmen an der Runde 2 am 28.8.22 teil. Runde 2 am 28.08.2022:
Gespielt wird in 10 Gruppen zu 3 Teams: Die 20 Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich, die Gruppenletzten scheiden aus.
Die U16 männlich trifft am 13.8.22 in der Gruppe 3 auf SVD 49 Dortund und TuS Breckerfeld. Der Ausrichter steht noch nicht fest. Gespielt wird jeder gegen jeden, der Gruppenerste qualifiziert sich direkt, der Gruppenzweite triff in der zweiten Qualifiktionsrunde am 27.8.22 auf zwei weitere Gruppenzweiten. Hier qualifiziert sich der Sieger für die Oberliga.
Die U14 offen trifft am 14.8.22 in Gruppe 2 auf SV 70 Hagen-Haspe und VfL AstroStars 2. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt, die Gruppenzweiten treffen am 28.8.22 auf zwei weitere Gruppenzweiten. Hier qualifiziert sich der Gruppensieger für die Oberliga.
Stand heute startet die 2. Herrenmannschaft am 24.9.22 mit einem Heimspiel gegen TLV Rünthe während die 1. Herren mit einem Auswärtsspiel gegen VfL AstroStars 2 starten.
1. Herren spielen in der Oberliga
In der Veröffentlichung der vorläufigen Ligeneinteilungen sind die 1. Herren der Kaiserau Baskets in der Oberliga aufgeführt.
Derby Time in der EDS
Am Samstag endet auch die Saison 2021/2022 für die Damen und die 2. Herren der Kaiserau Baskets. Zu Beginn der Saison hätte niemand viel Geld auf eine komplette Durchführung gesetzt. Corona mit seinen Einschränkungen war zwar während der gesamten Saison mit Ausfällen und Einschränkungen präsent, aber wir haben es geschafft alle Spiele durchzuführen. Auch die Mitglieder haben uns die Treue gehalten und soweit wie möglich unsere Teams in der Halle unterstützt. In den letzten Spielen war die EDS auch wieder gut besucht und auch Samstag rechnen wir im Stadtderby gegen den BSC Kamen wieder mit einer gut gefüllten Tribüne.
Die 2. Herren haben nach einer starken Rückrunde mit nur zwei Niederlagen gegen Meister BG Lünen und Vizemeister Holzpfosten Schwerte den 4. Platz bereist sicher, trotzdem will das Team von Coach Amador Bach auch im Rückspiel gegen den Stadtrivalen BSC Kamen siegen. In Hinspiel gab es einen knappen 64:61 Sieg für die Baskets.
Zu ihrem letzten Spiel in der Landesliga müssen die Damen der Kaiserau Baskets noch einmal weit reisen. Es geht zum Tabellendritten VfL Schlangen in die Nähe von Paderborn. Nach einer schwierigen Saison müssen die Damen den nicht unbedingt notwendigen Weg in die Bezirksliga gehen.
Kaiserau Baskets werden Zweiter in der Aufstiegsrunde
U12 offen - BG Lünen 52:72
es spielten: l. Drüke, J. Melms, D. Telgmann, L. Westermann, M. Knappert, M. Burkhardt, S. Quellenberg, T. Paputsi, J. Elmenhorst
1. Herren - TV Gerthe 2 65:50 (13:16,29:12,16:10,7:12)
Die erste Mannschaft des TVG Kaiserau beendet mit einem 65:50-Erfolg gegen TV Gerthe die Aufstiegsrunde und erobert dadurch den zweiten Tabellenplatz.
Der Start ins Spiel gelang den Kaiserauern, die mit 12:6 in Führung gingen. Danach schlich sich aber wie in der Vorwoche der Schlendrian ein. Gerthe wurde zu viel Raum gelassen, wodurch die Gäste
mit einer 13:16-Führung das erste Viertel beendeten. Im zweiten Viertel besann sich Kaiserau aber auf das, was sie auszeichnet, aggressive Verteidigung und schnelles Spiel. Hinzu kam noch eine gute Trefferquote, sodass die Gastgeber mit einer deutlichen 42:28-Führung in die Halbzeitpause gingen. Nach dem Seitenwechsel konnte sich Kaiserau weiter absetzen, wenn auch die Wurfquote nicht mehr so hoch war, wie noch vor der Halbzeitpause. Beim Stand von 58:38 zum Ende des dritten Viertels war das Spiel so gut wie entschieden. Das Schlussviertel wurde nochmal genutzt, um allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Leider litt darunter der Spielrhythmus und es sprang nur noch wenig Zählbares heraus. Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter 65:50-Erfolg. Durch den Sieg gegen Gerthe und der Niederlage des TV Unna gegen Bochum konnte der zweite Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die Oberliga berechtigt, zurückerobert werden. Meister Bochum selbst kann nicht aufsteigen. .
J. Simeunovic 3, J. Deumi Simo 6, M. Bromisch 4, F. Bromisch 17, L. Diedrich 4, M. Kück 8, M. Knauß 4, Q. Führing 3, F. Stöwe 8, F. Engelskind, Er. Vogel 8, T. Bresser
Damen - TSC Eintrach Dortmund 44:68 (4:17, 14:13, 15:24, 11:14)
es spielten: K. Kürschner, J. Molde, A. Mantei, L. Mantei, P. John, C. Mathejka, K. Hessel, C. Nöcker, G. Dunker
TLV Rünthe - 2. Herren 84:87 (18:19, 29:21, 21:23, 16:24)
Die zweite Mannschaft der TVG Kaiserau gewinnt bei den TLV Rünthe Devilz mit 84:87 und sichert sich dadurch den vierten Tabellenplatz.
Beide Teams taten sich zunächst schwer. Erst in der vierten Minute konnten die ersten Punkt erzielt werden. Beide Teams konnten im ersten Viertel einen Lauf setzen und sich zum Ende des Viertels egalisieren. Im zweiten Viertel hatte Rünthe dann leichte Vorteile, was vor allem daran lag, dass der TVG keinen richtigen Zugriff in der Defense bekam. Folgerichtig lag Kaiserau zur Pause mit 47:40 zurück. Auch nach dem Seitenwechsel wurde es zunächst nicht besser. Rünthe setzte sich weiter ab und führte zwischenzeitlich sogar mit 13 Punkten. Erst gegen Ende des Viertels konnte der TVG etwas verkürzen und war beim Stand von 68:63 ging es ins Schlussviertel. Die Tiefe des Kaders und die
bessere Kondition sprachen für Kaiserau. Allerdings musste man gegen das erfahrener Rünther Team immer noch einen Rückstand aufholen. Man schaffte es nun öfter gute Würfe herauszuspielen
und ging dann sogar in Führung. Aber der TLV schlug zurück und das Spiel blieb bis zum Ende spannend. Es ging mit 84:84-Gleichstand in die Schlussminute. Der TVG konnte durch einen Korbleger in Führung gehen. Rünthe verpasste mit einem Ballverlust die Chance auf den Ausgleich und musste taktisch foulen. Kaiserau verwandelten nur einen der beiden Freiwürfe. Allerdings blieb dem TLV bei 1,6 Sekunden vor Ende nur noch ein Notwurf, der das Ziel verfehlte.
es spielten: A. Altmeyer 9, R. Torres Trinkert 17, J. Deumi Simo 12, M. Jochimsen 26, L. Kapetanovic 2, L. Diedrich 2, N. Bini 2, T. Sachs, W. Moses 10, B. Zimmer 7
Saisonabschluss für 1. Herren - Letztes Heimspiel für die Damen
