Kaiserauer Damen machen großen Schritt Richtung Meisterschaft
Bezirksliga: Damen – TV Mengede 66:53 (9:18,28:7,17:10,12:18)
Vor großer Zuschauerkulisse hatten die Baskets Damen zu Beginn der Partie große Probleme mit der Verteidigung der Gäste aus Mengede. Gegen die großen Spielerinnen der Gäste gab es unter dem Korb keinen Platz, während die eigene Defensive große Lücken aufwies. So schielten die ersten Zuschauer beim Stand von 1:10 nach 5 Minuten schon auf den direkten Vergleich. Mit dem ersten von insgesamt 6 Dreiern von Angelina Vogel kam die Offensive ins Laufen, aber Mengede konnte die 9 Punkte Vorsprung in die erste Viertelpause retten. Im 2. Viertel brachte Kristina Hessel mit 3 Dreiern in Folge die Baskets Damen auf 20:23 heran, ehe ein 17:2 Lauf das Spiel restlos zu Gunsten des Spitzenreiters drehte. Auch nach der Pause kontrollierten die Gastgeberinnen das Spiel und bauten den Vorsprung auf komfortable 19 Punkte aus. Zwar konnten die Gäste des 4. Viertels noch einmal auf 12 Punkte verkürzen, aber mehr war nicht mehr drin. Damit haben die Baskets 4 Punkte Vorsprung und den direkten Vergleich gegenüber Verfolger Mengede.
es spielten: M. Wenderoth, M. Vogel, J. Molde, S. Achnitz, A. Mantei, L. Mantei, P. John, C. Mathejka, L. Artelt, K. Hessel, C. Nöcker, A. Vogel
Jugendkreisliga: U12 offen – LTV Lippstadt w 85:20
Trotz der widrigen Umstände, Trainer Norbert Mühlmann stand gerade einmal die Mindestanzahl von 6 Spielern zur Verfügung, setzte sich der Tabellenführer doch deutlich gegen die Mädchen aus Lippstadt durch. Von Beginn nutzte man die körperliche Überlegenheit aus, gewann viele Bälle und münzte diese Ballgewinne in einfache Punkte um. Hier zahlte sich das intensive Training von Korblegern aus. Trotz der nur wenigen Pause hielten die Baskets das Tempo bis zum Schluss hoch.
es spielten: L. Drüke, J. Scharf, Ö. Ilik, S. Quellenberg, H. Balmaceda Schickentanz, D. Labie
Jugendkreisliga: U10 offen – TuS HammStars 61:32
Zum Rückspiel gegen die HammStars versammelte sich am Samstag erstmals der komplette Kader der U10 offen in der Südschule. Leider können dort die Körbe nicht auf 2,60 M abgesenkt werden, trotzdem zeigten sich die jüngsten Korbjäger:innen der Baskets zielsicher. Schon im 1. Achtel konnten die Gastgeber mit 11:0 in Führung gehen. Auch im weiteren Verlauf hielten die Baskets, egal wer auf dem Feld stand, die HammStars auf Distanz halten.
es spielten: M. Swade, L. Drüke, L. Reinhardt, S. Brauckmann, E. Volkmer, M. Lota, K. Bakalic, V. Ziebuhr, S. Hoffmann, J. Menzel, L. Lackmann, F. Vogel
Jugendlandesliga: U14-1 offen – TV Mengede 77:49 (14:8,24:8,22:18,17:15)
Die Zuschauer erwarteten ein spannendes Spiel zwischen dem Tabellenzweiten TVG und den viertplatzierten Gästen aus Mengede. Und es wurde in der Tat unverhofft nervenaufreibend: Die Gastgeber hatten zwar die deutlich höheren Spielanteile, konnten aber allein in den ersten zehn Minuten mehr als 10 Korbwürfe nicht verwandeln. So stand es nach dem ersten Viertel verdient – aber eigentlich zu knapp – 14:8. Der Verärgerung über sich selbst machten die Baskets dann im zweiten Viertel Luft, indem sie dem Gast einige Bälle abjagten und selbst zu Treffern umwandelten, so dass zur Halbzeit eine sichere Führung von 38:16 erspielt worden war. In den letzten beiden Vierteln konnte Mengede durch zugegebenermaßen gute Einzelaktionen die Abwehr von Kaiserau immer wieder mal umgehen, insgesamt tat das aber der besseren Mannschaftsleistung des TVG keinen Abbruch – der Endstand von 77:49 sichert der U14-1 offen weiterhin den 2. Tabellenplatz.
Es spielten: T. Yildrim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, L. Bromisch, M. Mucha, K. Ludwiczak, L. Patryjas, J.Ortmann
Jugendoberliga: U16 männlich - BC Leopoldshöhe 56:62 (14:13,10:20,11:13,11:16)
Ein schwaches 2. Viertel bringt die Baskets um einen möglichen Sieg gegen den Tabellenzweiten BC Leopoldshöhe. Nach dem 14:13 im 1. Viertel starteten die Gäste mit einem 6:0 Lauf zum 19:14. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause war beim Stand von 22:25 noch alles offen, aber in den letzten Minuten waren die Gastgeber in der Verteidigung nicht auf der Höhe. Nicht nur einfache Cuts zum Korb ließ man immer zu, sondern auch bei der Arbeit am defensiven Brett war man zu häufig zweiter Sieger. So konnte sich Leopoldshöhe auf 33:24 absetzen. Auch 3. Viertel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die Fehler in der Verteidigung ließen eine Aufholjagd, denn Leopoldshöhe hatte auf jeden kassierten Korb eine entsprechende Antwort.
es spielten: F. Donndorf, M. Rahmel, A. Zavgorodniy, L. Bromisch, C. Jacoby, P. Manke, N. Kubiak, J. Diedrich, P. Diedrich, L. Kaiser, E. Yildiz, L. Lenort
Herren-Oberliga: 1. Herren – TV Gerthe 47:65 (13:2,6:20,22:28,6:15)
Kein schönes Spiel sahen die Zuschauer am Samstagabend. Die Baskets starteten sehr gut in die Partie. Gerthe konnte zwar die ersten beiden Punkte des Spiels erzielen, danach machten die Gastgeber die Zone dicht und Gerthe schoss eine Fahrkarte nach der anderen. Nach einem 13:o Lauf ging es mit einer 13:2 Führung in die erste Viertelpause. Auch beim 17:6 in der 13. Minute sah es noch dem 2. Saisonsieg der Baskets aus. Danach wurde das Spiel härter und leider verpassten die Schiedsrichter die aufkommende Härte zu unterbinden. Die erfahrenen Gäste nutzten dies zu ihren Gunsten und blieben die Baskets 6 Minuten ohne Korberfolg. Gerthe übernahm 16:0 Lauf erstmals wieder die Führung. Auch nach der Pause änderte sich nicht viel am Spielgeschehen und die Gäste konnten sich Mitte des 3. Viertels erstmals auf 10 Punkte absetzen. Zwar konnten die Baskets immer mal wieder bis auf 5 Punkte verkürzen, aber näher kam nicht heran. Im letzten Viertel spielten die Gäste das Spiel routiniert zu Ende und beide Mannschaften waren froh ohne größere Verletzungen das Spiel beenden zu können.
Jugend-Kreisliga: LippeBaskets Werne w – U14-2 offen 65:43
Beim Gastspiel in Werne unterliegt die U14-2 offen den Mädchen der LippeBaskets.
Jugendoberliga: BC 70 Soest - U16 weiblich 45:58
Mit dem Sieg in Soest halten die Mädchen der Kaiserau Baskets nicht nur Soest auf Abstand, sondern machen auch einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft.
Die Spiele der U18 männlich und der 2. Herren mussten aus Spielermangel abgesagt werden. Das Spiel der 3. Mannschaft gegen DJK Werl wurde heute von den Gastgebern abgesagt.
Damen der Kaiserau Baskets empfangen Verfolger Mengede
Ein richtungsweisendes Spiel steht für die Damen der Kaiserau Baskets zum 1. Spiel im Jahr 2023 an. Um 18:00 Uhr empfangen die Damen den Tabellenzweiten TV Mengede in der Turnhalle der Südschule. Nach der 46:68 Hinspielniederlage gewannen die Mengeder die nachfolgenden 6 Spiele. Bei einem Sieg mit mehr als 22 Punkten würden die Gäste die Baskets von Platz 1 verdrängen. Das wollen die Damen von Coach Christian Block unbedingt verhindern und mit einem Sieg nicht nur die weiße Weste bewahren, sondern auch den Vorsprung 4 Punkte und den direkten Vergleich ausbauen. Dies wäre ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg. Los geht aber in der Südschule mit dem Spiel der U12 offen gegen die Mädchen vom LTV Lippstadt. Leider fallen wieder einige Spieler am Samstag aus und so wird es trotz des deutlichen Hinspielerfolges kein Selbstläufer.Die U10 offen empfängt den TuS HammStars, die auf dem 8. Platz rangieren. Mit einem Sieg will das Team dem Führungsduo Werne und Lünen auf den Fersen bleiben.
Die U14-1 offen geht gegen den TV Mengede als Favorit ins Spiel. Das Hinspiel konnten die Kaiserau Baskets mit 27:78 deutlich für sich entscheiden. Zeitgleich spielt die U14-2 offen in Werne gegen die LippeBaskets. Nach dem Sieg im Hinspiel will das Team auch Rückspiel die Punkte einfahren.
Danach läuft mit der U16 männlich des BC Leopoldshöhe der Tabellenzweite der Oberliga auf. Das Hinspiel verloren die Baskets recht deutlich mit 53:85, aber in der Zwischenzeit hat sich Team immer besser zusammengefunden und ein Sieg scheint nicht unmöglich zu sein.
Den Abschluss am Samstag bildet das Spiel der Oberligaherren gegen TV Gerthe. Leider gab es nach dem Auftakt im 2023 mit dem guten Spiel gegen Tabellenführer Lüdenscheid in den nächsten beiden Spielen wieder ein Rückfall in alte Fehler.
Am Sonntag geht es für die U16 weiblich der Kaiserau Baskets zum Tabellendritten BC 70 Soest. In den letzten Spielen verloren die Mädchen der Baskets ihre Souveränität. Nach der Niederlage in Mengede gab es im letzten Heimspiel gegen den Herner TC einen schwer erkämpfter 52:42 Sieg. Durch die vielen und langen Pause ist Spielfluss etwas verloren gegangen und so darf am Sonntag nicht nachlässig agiert werden. Bei einer Niederlage würde man auf 3. Platz zurückfallen. Zeitgleich spielen am Sonntag die 2. und 3. Herren. Für die 2. Herren geht es Reserve des LTV Lippstadt. Die Gastgeber rangieren auf dem 3. Platz und waren schon im Hinspiel mit knapp mit 59:54 erfolgreich.
Falls alle Spieler an Board sind, ist die 3. Herrenmannschaft der Kaiserau Baskets nur schwer zu schlagen. Das Hinspiel war beim 83:43 Sieg der Baskets eine klare Angelegenheit.
U16 weiblich verteidigt Tabellenführung - U18 männlich beendet Durststrecke
Oberliga: TuS Breckerfeld - 1. Herren (87:46)
es spielten: F. Stöwe, C. Block, F. Bromisch, F. Bobkiewicz, F. Engelskind, L. Diedrich, J. Deumi Simo, M. Kück, T. Otto, T. Zeitz, M. Knauß, Q. Führing
Jungendlandesliga: FC Schalke 04 - U14-1 offen 53:97
Die U14-1 offen war diesmal zu Gast „auf Schalke“, die Zuschauer sahen dabei über weite Strecken ein überlegenes Spiel des TVG, so dass zum Ende des 1. Viertels bereits 14:27 Körbe zu verzeichnen waren. Zum Start des 2. Viertels tat sich die Mannschaft aus Kaiserau dann zunächst zwar unerfindlich schwer - für ein paar Minuten wollte so recht nichts gelingen – zum Glück fand das Team dann aber wieder zurück in den Rhythmus und war von da an bis zum Ende federführend. Das und die durch 2 Spieler aus der U14-2 aufgestockte Auswechselbank ließen dem anwesenden Trainergespann die Möglichkeit, geänderte Positionen und Taktiken im Spiel zu erproben. Mit dem offiziellen Endstand von 53:97 bleibt der TVG auf seinem guten 2. Tabellenplatz und sitzt dem Spitzenreiter weiterhin direkt im Nacken.
Es spielten: T. Yildrim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, L. Bromisch, M. Mucha, K. Ludwiczak, L. Patryjas, L. Westermann, T. Sengutta
Jugendoberliga: Baskets Lüdenscheid - U16 männlich 67:54
es spielten: F. Donndorf, M. Rahmel, A. Zavgorodniy, L. Bromisch, C. Jacoby, N. Kubiak, J. Diedrich, L. Patryjas, M. Tank, P. Diedrich, L. Kaiser, E. Yildiz, L. Lenort
Jugendoberliga: U18 männlich - TV Salzkotten 64:61 (17:19,16:13,21:20,10:9)
Die U18 männlich beendet Durststrecke und schlägt den Tabellenzweiten in einem knappen Spiel. Wie schon gegen den Tabellenführer Bielefeld bewiesen die Kaiserau Baskets, dass sie mit vollständigem Kader jede Mannschaft in der Liga schlagen kann. Beide Teams bewegten sich auf Augenhöhe und so war das Spiel über die gesamte Zeit ausgeglichen. Beim 8:2 hatten die Baskets die höchste Führung, beim 21:26 die Gäste. Dabei verhinderten 12 vergebene Freiwürfe der Gastgeber eine höhere Führung zur Pause und auch danach hielt das muntere Wechselspiel an. Erst die Führung von Salzkotten, danach der Ausgleich und die Führung von Kaiserau, so lief das 3. Viertel ab. Mit einem Dreier in der 39. Minute konnten die Gäste wieder auf 61:61 ausgleichen, aber Zeitz mit einem erfolgreichen Abschluss und Bobkiewicz mit einem verwandelten Freiwurf sicherten den 61:61 Erfolg.
es spielten: L. Hoffmann, F. Donndorf, N. Yacouba, F. Bobkiewicz, A. Wagner, L Lennort, J. Deumi Simo, L. Karlsohn, K. Ostwinkel, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
Jugendoberliga: U16 weiblich – Herner TC 52:42 (13:10,14:13,13:5,12:14)
Nach 6 Wochen Spielpause haben Tabellenführerinnen erhebliche Probleme gegen die stark verbesserten Gäste vom Bundesligisten Herner TC. Gerade in der Offensive lief bei den Baskets Girls nicht viel. Hatte man im Hinspiel noch 84 Punkte erzielen können, so standen diesmal nur 54 Punkte auf dem Scoreboard. Zum Glück konnte man sich auf die Defensive verlassen und mit dem 13:5 im 3. Viertel schon entscheidend auf 12 Punkte absetzen.
es spielten: K. Bettermann, F. Sprenger, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Düsing, S. Achnitz, L. Krügler, M. Cornielje, A. Vogel
Kreisliga: U14-2 offen – Soest Falcons 52:30 (12:8,14:8,14:8,12:6)
Nach drei Niederlagen am Stück gelang der U14-2 offen auch im Rückspiel gegen die Soest Falcons ein Sieg. Nach einem 4:8 Rückstand übernahmen die Gastgeber mit einem 8:0 Lauf wieder die Führung. Diese konnten die Gäste im 2. Viertel zwar noch einmal ausgleichen, aber nach einem 12:2 Lauf gingen die Baskets mit einem 26:16 in die Halbzeitpause. Das 3. Viertel war dann ein Spiel mit wechselnden Läufen. Einen 6:0 Lauf der Baskets konterten die Falcons mit einem 8:0 Lauf um danach wiederum ein 8:0 der Baskets zu kassieren. Im 4. Viertel konnten die Baskets dann ihren Vorsprung im Schlussspurt noch auf 22 Punkte ausbauen.
es spielten: M. Makaoveev, M. Arslan, F. Dusza, L. Westermann, M. Knappert, M. Burghardt, L. Uhlir, P. Jäger, T. Sengutta, J. Neumann, M. Theissen
Kreisliga: Schwerter TS – U12 offen 41:75
Nach dem deutlichen 88:11 Erfolg im Hinspiel mussten die Baskets im Rückspiel lange Zeit um ihre weiße Weste bangen. Gegen die kleinen, flinken Schwerter Spieler hatten die Baskets große Mühe in der Defensive und kassierten so unnötig viele Punkte Auch offensiv hatte man große Probleme die körperliche Überlegenheit in Punkte umzuwandeln. Erst mit einem energischer Zwischenspurt konnten sich Baskets deutlich absetzen und so wieder die Tabellenführung übernehmen.
es spielten: L. Drüke, J. Scharf, Ö. Ilik, A. Jaeger, J. Seepe, S. Quellenberg, H. Balmaceda Schickentanz, D. Labie
Kreisliga: BC 70 Soest 3 – U10 offen 40:55
Ordentlich kämpfen mussten die jüngsten Baskets beim Auswärtsspiel in Soest. Die Gastgeber hatten zwei Spieler, die mit viel Tempo und gutem Dribbling die Baskets nicht nur offensiv, sondern auch defensiv vor große Probleme stellten. Probleme beim Rebound ermöglichten den Soestern viele zweite und dritte Chancen. Nach und nach steigerten sich alle Kaiserauer Mädchen und Jungen in der Verteidigung. Luis kontrollierte den flinken Dribbler der Gastgeber und am eigenen Korb stand man nun enger am Gegenspieler und ließ nur noch schwere Würfe zu. Dazu konnte man die Ballgewinne zu einfachen Abschlüssen nutzen und so einen schwer erkämpften Sieg einfahren.
es spielten: M. Swade, L. Drüke, L. Reinhardt, M. Lota, V. Ziebuhr, S. Hoffmann, J. Menzel, L. Lackmann, F. Vogel
U14-2, U18m und U16w spielen in der Südschule, 3. Herren auf den 12.2.23 verlegt
Aufgrund der alten Linierung in der Sporthalle Kamen-Heeren mussten die Spiele der U14-2 offen, U18 männlich und U16 weiblich in die Südschule verlegt werden. Der BSC Kamen, der um 18:00 Uhr in der Südschule spielt, hat uns freundlicherweise gestattet, die Halle noch vorher zu nutzen. Für das Spiel der 3. Herren konnten wir keine Ausweichhalle finden und so haben wir das Spiel auf den 11.2.23, 20:00 Uhr verlegt.
12. Spieltag
Nach den zahlreichen Spielausfällen am letzten Wochenende stehen diesmal 9 Spiele am Samstag und Sonntag auf dem Plan. Leider müssen wir für die Heimspiele in die Sporthalle Kamen-Heeren ausweichen.
Los geht es um 12:00 Uhr mit dem Spiel der U14-2 offen gegen die Soest Falcons. Das Hinspiel konnten die Baskets deutlich mit 61:24 für sich entscheiden und nach den Niederlagen in den letzten Wochen, will das Team mal wieder einen Erfolg feiern.
Danach empfängt die U18 männlich den Tabellenzweiten TV Salzkotten. Im Hinspiel unterlag man 70:80, aber nach dem starken Spiel gegen Tabellenführer Bielefeld geht das Team mit viel Optimismus in die Begegnung um nach langer Zeit mal wieder als Sieger das Feld zu verlassen.
Die U16 weiblich steht nach der ersten Saisonniederlage am 18.12.22 erstmals in diesem Jahr auf dem Feld. Gegner sind Mädchen vom Bundesligisten Herner TC. Das Hinspiel konnten die Baskets Girls mit 84:33 deutlich für sich entscheiden, aber am letzten Wochenende ließen die Herner Mädchen mit einer knappen Niederlage gegen den Tabellenzweiten TV Mengede aufhorchen. Mit einem Sieg würden die Baskets Girls ihren Vorsprung von zwei Punkten verteidigen.
Zum Abschluss der Heimspiele spielen die 3. Herren gegen die Soest Falcons. Bei einem Sieg wären die Baskets für die play offs qualifiziert. Im Hinspiel gab es einen knappen 66:57 Erfolg, aber bei den 3. Herren hängt immer viel vom jeweiligen Kader ab.
Für die U12 offen geht es um 16:00 Uhr zur Schwerter TS. Der Tabellenführer will beim Tabellendritten seine weiße Weste wahren. Das Hinspiel konnten die Baskets deutlich für sich entscheiden.
Die weiteste Reise steht am Samstag für die U16 männlich an. Es geht zum Tabellenfünften Baskets Lüdenscheid. Das Hinspiel ging mit 66:55 an die Kaiserau Baskets. Das Team will ihre Siegesserie auch in Lüdenscheid fortsetzen. Die letzte Niederlage stammt vom 12.11.22.
Ebenfalls eine weite Tour haben die 1. Herren vor sich. Es geht rauf zum TuS Breckerfeld und nicht nur die Anreise wird schwierig. Das Hinspiel gewannen die Breckerfelder knapp.
Am Sonntag geht es für die U10 offen nach Soest. Gastgeber ist das Team des BC 70 Soest. Die Soester haben zwar erst ein Spiel gewinnen können, haben aber im Hinspiel den Baskets den Sieg sehr schwer gemacht.
Für die U14-1 offen geht es nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04. Im Gegensatz zu den Fußballern stehen die Basketballer nicht am Tabellenende. Die Baskets als Tabellenzweiter gehen als klarer Favorit in das Spiel. Das Hinspiel konnten sie mit 101:51 für sich entscheiden.