U18 männlich zieht ins Top4 des WBV-Pokals ein
WBV-Pokal: U18 männlich - BG Bonn 69:68 (20:19,19:12,17:26,13:11)
Vor über 130 begeisterten Zuschauern in der Eichendorffhalle bezwingt die U18 männlich den Regionalligisten BG Bonn im Viertelfinale des WBV-Pokals und zieht ins Top4 ein. Gegen den Favoriten aus Bonn waren die Gastgeber von Beginn an voll fokussiert und konnten sich im 1. Viertel leicht auf 15:10 absetzen. Während die Baskets den Weg zum Korb suchten, waren die Bonner mit 5 Dreiern erfolgreich. Bis zur 16. Minute blieb das Spiel auch im 2. Viertel, ehe die Baskets sich mit 11 Punkten in Folge auf 39:28 absetzen konnten. Nach der Pause stellte Bonn auf eine Box and one Verteidigung um. Die Offensive der Baskets zeigte sich von der Umstellung beeindruckt und so konnten die Gäste nicht nur den Vorsprung verkürzen, sondern in der 24. Minute mit 44:43 die Führung übernehmen. Über die Defense kamen die Baskets zurück ins Spiel und spätestens mit dem erfolgreichen Dreier mit Felix Gröne zum 56:57 zum Schluss des 4. Viertels war alles wieder offen. Nach einem weiteren Dreier von Gröne und zwei Punkte von Zeitz führte Kaiserau wieder mit 61:57 und die Halle stand Kopf. Beiden Teams waren die Anstrengungen merklich anzusehen, aber unterstützt von den Zuschauern und den Trommlern hielten die Baskets den Vorsprung bis zur 37. Minuten, ehe ein Dreier der Gäste zum 64:66 die Stimmung abkühlte. Kaiserau konnte zum 66:66 ausgleichen, nutzte aber nur einen von zwei Freiwürfen zum 67:66. Im nächsten Angriff konnten sich die Bonner den Rebound sichern und in der Zone zum 68:67 abschließen. Es blieb aber noch genügend Zeit für die Baskets mit dem letzten Angriff wieder in Führung zu gehen. Der Ball wurde unter den Korb zu Tom Zeitz gebracht, der 6 Sekunden vor Schluss zum 69:68 verwandelte und die Halle zum Toben brachte. Der letzte Wurf der Gäste verfehlte sein Ziel und der Jubel der Mannschaft und Zuschauer kannte daraufhin keine Grenzen. Im Laufe der Woche werden die drei anderen Teilnehmer am Top4 ermittelt.
es spielten: L. Karlsohn, T. Schomaker, F. Bobkiewicz, J. Deumi Simo, R. Bluhm, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
U14-1 offen und U16 männlich verabschieben sich mit Siegen
Kreisliga: U10 offen – BG Lünen 48:65
Durch die Niederlage verpassten die jüngsten Kaiserau Baskets den zweiten Tabellenplatz. Lag man nach den ersten beiden Achteln noch knapp mit 16:13 in Führung, konnten die Gäste im 3. Achtel erstmals einen kleinen Vorsprung erarbeiten und diesen bis Halbzeit bis auf 36:27 ausbauen. Während die Baskets in der Abwehr häufig zu spät bei ihren Gegenspieler:innen waren, suchte man im Angriff zu oft das eins gegen eins und nicht das Passspiel. So gingen viele Bälle verloren und Lünen kam zu leichten Punkten. Mit dem dritten Platz hat sich das Team gegenüber der Vorsaison verbessert und was wichtig auch viel Spaß beim Training und Spiel gehabt.
es spielten: S. Brauckmann, L. Reinhardt, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, V. Ziebuhr, J. Menzel, L. Lackmann
Jugendlandesliga: U14-1 offen – ASC 09 Dortmund 90:29 (21:6,29:6,19:14,22:3)
Nachdem Gewinn der Meisterschaft am letzten Wochenende wollte sich U14-1 offen noch mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Entsprechend gab das Team vor der versammelten Elternschaft von Beginn an Vollgas und ließ den Gästen keine Möglichkeit zur Entfaltung. Mit 50:12 wurden die Seiten gewechselt und so konnte das Trainerteam allen Spieler:innen genügend Spielzeit geben bevor nach der Schlusssirene die Konfettikanonen knallten und die Fotos mit dem Meisterteam übergeben wurden.
es spielten T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, K. Ludwiczak, L. Patryjas, L. Bromisch, M. Mucha, L. Westermann, T. Sengutta
Jugendoberliga: U16 männlich - SV Haspe 70 101:64 (27:20,25:17,29:8,20:19)
Im letzten Spiel der Saison gelingt der U16 männlich der erste Hunderter. In einem Spiel ohne große Anstrengungen in der Verteidigung halten die Gäste aus Hagen das Spiel lange offen. Erst im 3. Viertel entscheiden die Baskets das Korbleger deutlich mit 29:8 für sich, ehe Yildiz noch der Korb zum 101:64 gelang.
es spielten: F. Donndorf, C. Basauer, A. Zavgorodniy, L. Lenort, C. Jacoby, L. Patryjas, N. Kubiak, J. Diedrich, P. Manke, P. Diedrich, M. Rahmel, E. Yildiz
Bezirksliga: 2. Herren – GSV Fröndenberg 53:63 (8:16,16:16,15:20,14:11)
Die mit 5 U18-Spielern verstärkten 2. Herren starten sehr schlecht in die Partie und liegen nach 9 Minuten bereits mit 4:19 hinten, ehe den Gastgebern noch 4 Punkte 8:18 gelangen. Im 2. Viertel konnte man an die letzten 2 Minuten anknüpfen und in der 17. Minute gelang der Ausgleich zum 22:22. Leider verloren die Baskets im Anschluss die Konzetration und Fröndenberg zog wieder auf 32:24 davon. 13 Punkte betrug der Rückstand nach dem 3. Viertel und die routinierten Gäste ließen sich diesen Vorsprung auch nicht mehr.
es spielten: L. Hoffmann, K. Diedrich, J. Meermann, N. Bini, N.Yacouba, M. Sallah, E. Vogel, F. Bobkiewicz, W. Moses, F. Gröne, T. Otto
Oberliga: LippeBaskets Werne II – 1. Herren 84:54
Bis zum 4. Viertel beim Stand von 54:44 für die Gastgeber konnten die Kaiserauer dagegenhalten, ehe man sich im Schlussviertel durch die Pressverteidigung der Gastgeber unnötige viele Ballverluste erlaubte und so nach deutlich verlor.
es spielten: J. Simeunovic, C. Block, F. Bromisch, L. Diedrich, M. Knauß, Q. Führing, F. Stöwe
Kreisliga: TV Unna – U14-2 0ffen 94:28
Saisonabschluss der U14-1 offen und U16 männlich
Am Samstag stehen für die U14-1 offen und die U16 männlich die letzten Spiele der Saison 2022/2023. Während die U14-1 offen gegen Aplerbeck die Meisterschaft in der Landesliga feiern kann, hat die U16 männlich den 5. Platz in der Oberliga sicher. Gegen Schlusslicht SV Haspe will das Team sich mit einem Sieg von den Zuschauern verabschieden.
Los geht es 12:00 Uhr in der EDS mit dem Spiel der U10 offen gegen BG Lünen 2. Das Hinspiel konnte Lünen recht deutlich gewinnen und steht deshalb auf Platz 2 der Tabelle vor Kaiserau. Mit einem Sieg können die Baskets aber zu Gästen aufschließen. Auswärts bei der Schwerter TS bestreiten die Damen der Kaiserau Baskets ihr letztes Saisonspiel. Nach der gewonnenen Meisterschaft wollen die Baskets Damen die Saison auch ungeschlagen beenden.
Nur eine Anfahrt müssen die 1. Herren der Kaiserau Baskets bewältigen wenn sie um 17:00 Uhr in Werne gegen die LippeBaskets antreten müssen. Die LippeBaskets stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und sind sehr heimstark. Das letzte Spiel am Samstag bestreitet um 18:00 Uhr in der EDS die 2. Herren der Kaiserau Baskets. Ob gegen Fröndenberg der 3. Saisonsieg gelingen wird, hängt stark vom zur Verfügung stehenden Kader.
Zum Abschluss des Wochenendes muss am Sonntag die U14-2 offen beim Zabellenführer TV Unna antreten.
Am Montag steht für die U18 männlich, die ihre Saison bereits beendet hat, noch ein Highlight an. Im Viertelfinale des WBV-Pokals empfangen die Kaiserau Baskets um 19:00 Uhr in der EDS den Regionalligisten BG Bonn. Mit einem Sieg würde man sich für das TOP4 qualifizieren.
Kommt in der EDS und unterstützt unsere Teams.
U14-1 offen ist Landesligameister
Jugendlandesliga: CroBaskets Essen - U14-1 offen 42:102
Nach dem deutlichen Auswärtssieg in Essen ist die U14 offen der Kaiserau Baskets nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen und feiert damit nach der U16 weiblich und den Damen einen weiteren Meistertitel. Dabei wirkten die ersten Minuten noch gar nicht so meisterlich: die Gastgeber hielten entgegen der Erwartung aus dem Hinspiel zunächst Stand und konnten zu Beginn sogar einen kleinen Vorsprung erringen. Doch dann besann sich die Mannschaft des TVG auf ihre Stärken, drehte das Spiel und gab es nicht mehr aus der Hand. Ging das erste Viertel mit 12:16 Körben noch knapp aus, so wurde über die verbleibenden drei Viertel der Vorsprung kontinuierlich bis zum Endstand von 42:102 ausgebaut. Zum letzten Saisonspiel am Sa.25.03. um 14:00 Uhr in der EDS-Halle empfängt die U14-1 offen dann den Aplerbecker SC.
Es spielten: T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, L. Patryjas, L. Bromisch, M. Mucha
Jugendoberliga: U16 weiblich - TV Mengede 69:38 (21:11,22:13,12:7,14:7)
Mit einem deutlichen Sieg revanchierte sich die U16 weiblich für die einzige Niederlage im Hinspiel gegen den TV Mengede. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 43:24 entschieden.
es spielten: K. Bettermann, F. Sprenger, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Düsing, L. Krügler, M. Cornielje, A. Vogel
Bezirksliga: Damen - TVA Wickede 106:32 (18:9,31:6,20:11,37:6)
es spielten: K. Kürschner, M. Wenderoth, M. Vogel, J. Molde, A. Mantei, L. Artelt, C. Mathejka, K. Hessel, A. Vogel
Kreisliga: LippeBaskets Werne - U10 offen 117:22
Wie schon im Hinspiel war die U10 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Werne chancenlos. Die Gastgeber der LippeBaskets sind körperlich und spielerisch mindestens eine Klasse besser und nutzten diesen Vorteil von Beginn an konsequent aus. Erst im 3. Achtel gelang den Baskets der erste Korberfolg. Das Team traute sich im Anschluss auch mehr zu und konnte so den ein oder Korb nachlegen. Trotz des großen Rückstandes versuchten die Baskets gegen die LippeBaskets gegenzuhalten, aber mit deren Tempo konnte man nicht mithalten. Am Samstag empfängt man mit der BG Lünen den Tabellenzweiten, aber bei einem Sieg würde man die Plätze tauschen.
es spielten: M. Swade, L. Drüke, L. Reinhardt, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, J. Menzel, E. Volkmer, L. Lackmann, F. Vogel
Jugendoberliga: LippeBaskets Werne - U16 männlich 71:61
Jugendoberliga: U18 männlich - LippeBaskets Werne 75:63 (19:14,15:15,27:16,14:18)
es spielten: L. Lenort, L. Karlsohn, T. Schomaker, F. Bobkiewicz, A. Wagner, K. Ostwinkel, J. Deumi Simu, R. Bluhm, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
Kreisliga Play-Offs: Soest Falcons – 3. Herren 78:83 (26:18, 19:20, 8:28, 25:17)
In einem umkämpften Spiel Zwei im Play-Off Halbfinale gewinnt die dritte Mannschaft des TVG Kaiserau bei den Soester Falcons mit 78:83 und zieht damit ins Endspiel um die Kreismeisterschaft
gegen die Holzpfosten Schwerte ein.
Die Voraussetzungen für den TVG waren nicht die besten. Im ersten Spiel der Serie verletzten sich Mats Bromisch und Björn Zimmer. Zudem fielen mit Tim Kroll und Willam Moses weiterhin zwei große Leute aus. Dennoch wollte man mit einem Sieg Spiel Drei verhindern.Zu Beginn spielte man aber den unorthodox verteidigenden und schnell spielenden Soestern durch überhastete Abschlüsse und zahlreichen Ballverluste in die Karten. Soest nutzte das aus und ging früh mit 20:10 zweistellig in Führung. Kaiserau stellte sich zunehmend besser auf das Spiel der Gastgeber ein, rannte aber dennoch die gesamte erste Hälfte einen Rückstand hinterher. So führte Soest zur Pause mit 45:38.
Nach dem Seitenwechsel agierte der TVG endlich so, wie sie sich es von Beginn an vorgestellt hatten. Durch gute Entscheidungen in der Offensive wurde entweder hochprozentig am Brett abgeschlossen oder der freie Wurf aus der Distanz gefunden. Durch das clevere Offensivspiel wurdegleichzeitig auch die Fast Breaks der Falcons unterbunden und die Gastgeber ins Halbfeldspiel gezwungen. Zudem kontrollierten die Kaiserauer den Defensiv Rebound. Folgerichtig drehte derTVG so die Partie und ging mit einer 53:66-Führung ins Schlussviertel. Die Falcons gaben sich aber noch nicht geschlagen und verkürzten auch begünstigt durch zahlreiche Kaiserauer Fouls ihren
Rückstand. Kaiserau blieb aber in Führung und gewann am Ende mit 78:83.
es spielten: Meermann 6, Rother 22, Lass 5, Peter 1, Jochimsen 34, Kaltner, Kmiec, Ahlbrecht 12, Sallah,Katlun 2, Delboi 1, Cetin
Kreisliga: BC 70 Soest 2 – U12 offen 26:114
Keine Probleme hatte der Tabellenführer beim Gastspiel in Soest. Zu groß waren die körperlichen Vorteile gegen die Soester Gastgeber. Ballgewinne oder Rebounds nutzten die Baskets konsequent zu einfachen Korblegern. Da auch Verfolger BG Lünen sein Heimspiel gegen Sassendorf gewann, kommt es nach den Osterferien zum entscheidenden Aufeinandertreffen in Lünen im Kampf um die Meisterschaft.
es spielten: L. Drüke, Ö. Ilik, L. Zogalla, H. Balmaceda Schickentanz, S. Quellenberg, D. Labie, F. Farwick
Play-Offs - Spiel 2 bei den Soest Falcons am Sonntag
Am Sonntag um14:00 Uhr steht für die 3. Herren das 2. Spiel der Play-Off Serie in Soest gegen Falcons an. In der normalen Runde gewannen die Kaiserau Baskets in Soest knapp mit 66:57 und im ersten Play-Off Spiel am letzten Samstag zuhause musste lange um den 80:75 Sieg bangen. Die Zuschauer erwartet ein spannendes Spiel mit offenem Ausgang.
Am Samstag muss die U10 offen beim Ligaprimus LippeBaskets Werne. Die Werner Gastgeber stehen mit weißer Weste an der Tabellenspitze und konnten sich bereits im Hinspiel deutlich durchsetzen. Ziel für die jüngsten Baskets wird es sein, besser als im Hinspiel zu agieren.
Um 14:00 Uhr empfängt die U16 weiblich als Oberligameister das Team des TV Mengede, dem als einzige Mannschaft ein knapper 58:54 im Hinspiel gelang. Das Team will nach im Rückspiel sich für die Niederlage revanchieren und die weiße Heimweste wahren.
Nach ihrem Spiel geht es für drei Mädchen gleich bei den Damen weiter. Seit dem letzten Wochenende stehen die Damen der Kaiserau Baskets als Meister der Bezirksliga fest und das Ziel ist es, die Saison ungeschlagen zu beenden. Dabei dürfte der TVA Wickede kein Stolperstein sein.
Neben der U10 offen geht es für U16 männlich um 16:00 Uhr ebenfalls nach Werne zu den LippeBaskets. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Citybasket Recklinghausen will das Team gegen Werne nachlegen und Platz 5 endgültig sichern.
Für die U14-1 offen geht es nach Essen zu den CroBaskets. Bei einem Sieg wären die Baskets nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und Meister in der Landesliga. Das Hinspiel vor drei Wochen haben die Kaiserau Baskets deutlich mit 93:37 für sich entscheiden können.
Um 18:00 Uhr empfängt die U18 männlich im letzten Saisonspiel den Nachbarn LippeBaskets Werne. Das Team möchte nach der schwierigen Saison mit einem Sieg noch einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern, bevor am 27.3. der vorläufige Saisonhöhepunkt mit dem Pokalspiel gegen den Regionalisten BG Bonn ansteht. Bei einem Sieg würde sich das Team für das Top Four Turnier qualifizieren. Los geht es um 18:00 Uhr.
Ebenfalls um 18:00 Uhr startet für die 2. Herren in der Südschule das Stadtderby gegen den BSC Kamen.
Den Abschluss am Samstag macht um 20:00 Uhr das Spiel der 1. Herren gegen den TV Freudenberg. Nach dem letzten Wochenende steht der Abstieg fest und so kann das Team unbeschwert aufspielen. Leider bleibt das Verletzungspech dem Team treu und man muss schauen, wer am Samstag auflaufen kann.
Den Abschluss bildet am Sonntag das Spiel der U12 offen in Soest gegen den BC 70 Soest 2. Für den Tabellenführer dürfte das Soester Team kein Problem darstellen.